Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
PDC nachgerüstet - wieder viele Bilder !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Einarmiger, post: 67139, member: 890"] Hallo Leute !!! Ich möchte Euch mal wider an meinem Glück teilhaben lassen. Vor Kurzem habe ich mir [url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2439435481]solch eine PDC[/url] für wenig Geld nagelneu gekauft. Die PDC ist ein original Nachrüstsatz für den Skoda Superb und kostet neu 239 € plus Steuer. Genau, einfach zu teuer ! Da mir klar war, dass die Sensoren mit den 18 mm Duchmesser nicht in die Halterungen der originalen PDC Spoilerleiste passen werden, mussten die originalen Halterungen weg. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/01.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/02.jpg[/img] Nun sah das Ganze so aus. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/03.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/04.jpg[/img] Mir war klar, dass ich bei 18er Sensoren einen 3mm Rand haben werde, wenn ich 24er Löcher habe, also habe ich erstmal die Löcher mit Tesa verklebt und fein säuberlich wieder frei geschnitten. Doch dazu später. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/06.jpg[/img] Nun habe ich die mitgelieferten Sensor-Halter mittels der bereits angebrachten Klebepads korrekt ausgerichtet angeklebt. Hält bombenfest. Trotzdem habe ich das Ganze noch mittels 2-K-Kleber vergossen, doppelt hält besser. :D [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/08.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/09.jpg[/img] Das Ganze sieht von vorne jetzt so aus [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/07.jpg[/img] und so mit eingesetzten Sensoren. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/10.jpg[/img] Jetzt habe ich alle Sensoren eingesetzt und die Kabel ordentlich verlegt. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/11.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/12.jpg[/img] Da mir die Zuleitung zum Fahrzeuginnenraum beim Variant zu kurz erschienen, wurden die vier Sensorleizungen aufgetrennt und mit 2-adrigem Kabel und mit Schrumpfschlauch usw. um 50 cm verlängert. Da das Löten an Kabeln allein schlecht geht, musste mein Cousin wieder mal herhalten. Vorsicht beim Abisolieren mit Skalpellen !!! Man könnte sich schneiden. :lol: [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/13.jpg[/img] Ferig ist das dann so. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/14.jpg[/img] Die Lücke zwischen Sensoren und Spoiler habe ich mit transparentem Silikon verfüllt. (Deswegen das Tesa - sonst geht das Zeug nicht mehr von der Plaste ab !). Leider gab es das Silikon nicht in schwarz. Acryl leider gar nicht in kleineren Mengen in dem sch.... Toom um die Ecke. Der Vorteil vom Silikon ist aber, dass es sich sehr gut mit dem Gummiring der Sensoren verbindet. Es ist absolut gleichmässig geworden. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/15.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/16.jpg[/img] Das war alles gestern. Heute nun wurde eingebaut. Zuerst ging es zum Anschluss der Kabel für die Steuereinheit der PDC. Ich habe es am Stecker der Rückleuchte der Beifahrerseite angelötet, Masse ganz links, Plus am rechten Kabel, dem für die Rückfahrleuchte. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/17.jpg[/img] Die Steuereinheit habe ich unterhalb der Halterung für den Verbandkasten an die Aussenwand geklebt. [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/18.jpg[/img] Den Lautsprecher habe ich unter der Verkleiung ziemlich weit oben, gleich unterhalb des Fensters angeklebt, da sieht man ihn nicht, durch die Schlitze hört man ihn aber sehr gut. Über den restlichen Anschluss sage ich nichts weiter, das ist mit der beiliegenden Anschlussanleitung total einfach für [b]jederman[/b] ! So, jetzt war nur noch der PDC-Spoiler anzubauen. Da habe ich keine Fotos von gemacht: Stossstange abbauen, alten Spoiler ausklipsen, neuen Spoiler einklipsen, Stossstange anbauen, alles Sache von 10 Minuten - mit einer Hand !!! [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/19.jpg[/img] Also ich finde, dass sich das Resultat echt sehen lassen kann. Sieht nicht aus wie selbst gemacht. Ich finde, dass die Silikonfugen irgendwie witzig sind. Der Kostenaufwand waren 115 €. :top: [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/20.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/thomas-stark/passat/pdc/21.jpg[/img] So, genug getippt nun. Also, Tschüss denn ! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
PDC nachgerüstet - wieder viele Bilder !!!
Oben
Unten