Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
PD 85KW: lautes Motortickern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="wimoh, post: 25569, member: 1673"] Hallo zusammen ! (Es scheint, als würde ich dieses Thema für mich allein behalten, schade!) Der Wagen war inzwischen in der Werkstatt. Leider ist das Ergbnis für mich höchst unbefriedigend. Man hat einen Oelwechsel durchgeführt und Rat beim [i]Freundlichen[/i] eingeholt. Demnach wird vermutet, dass das Geräusch von der Kraftstoffpumpe kommt und Ursache "unsauberer" Diesel ist, der diese nun nicht ausreichend schmiert. Man empfahl mir, woanders, als sonst üblich zu tanken und abzuwarten. Gleichzeitig wurde mir zugesichert, dass weder die PD-Einheiten, Undichtigkeiten in den (Lade)Luftschläuchen etc, Riemenantriebe, Kupplung und Ventilsteuerung (Hydrostößel) als Ursache in Frage kommen. Nachdem ich getankt habe - der Vorschlag kam mir übrigens äußerst spanisch vor - und 70 KM gefahren bin, nimmt das Geräusch aus dem Motorblock nicht ab sondern deutlich zu. Es äußert sich inzwischen deutlich als mechanisches "Klacken" und nicht als Luft/Abgas-"Zischen". D.h. die Kraftstoffpumpenversion scheint gar nicht so falsch zusein. Sinngemäße Erläuterung aus meinem Reparaturhandbuch : Die Kraftstoffpumpe beim PD ist direkt am Motorblock angeflanscht und wird direkt über die Nockenwelle angetrieben. Sie liefert druckgestützt den Kraftstoff an die PD-Einheiten. Gleichzeitig handelt es sich um eine Tandempumpe, die auch den Unterdruck für den Bremskraftverstärker produziert. Ich werde den Wagen morgen direkt an die Werksstatt zurückgeben. [u]Frage:[/u] Wer hatte bislang Probleme mit dieser Pumpe, sind sie Motor-typisch? Was würde ein Austausch kosten? Für mich besonders wichtig: Wie steht es um die Gewährleistung? Der Kaufvertrag ist noch keine 6 Monate alt . Nach meiner Kenntnis heißt das, dass Mängel (nicht Verschleiß) automatisch in die Gewährleistung fallen, bzw. es liegt in der Beweispflicht der Verkäufers, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufes noch nicht bestanden/angelegt war. Dem Kaufvertrag ist ein DEKRA-Siegel beigefügt. Über Beiträge würde ich mich freuen Gruß Willi [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
PD 85KW: lautes Motortickern
Oben
Unten