Passatkauf

Diskutiere Passatkauf im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Tag, nach reichlichem hin und her haben wir zZt. einen Favoriten bei unserer Autosuche. Kurzes zu mir: Ich bin 19 Jahre aus Berlin und...
  • Passatkauf Beitrag #1

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Guten Tag,

nach reichlichem hin und her haben wir zZt. einen Favoriten bei unserer Autosuche.

Kurzes zu mir: Ich bin 19 Jahre aus Berlin und fahre zur Zeit einen Audi A4 1.6 Automatik :roll: und brauche jetzt einen Diesel.

Bei uns in der Firma steht eine Passat Limosine in Silbermetallic Baujahr 08/2000 mit 149.000 KM auf dem Tacho. Komplett Scheckheft gepflegt (da Firmenwagen) und NUR Langstrecke.

Jetzt wurde mir gesagt dass nach 175k meistens der Turbo auf Wiedersehen sagt.

Inwiefern trifft das auf Lanstreckenfahrzeuge zu und auf was muss ich speziell bei diesem Fahrzeug achten oder ratet ihr mir von so einem Fahrzeug ab?

:?:

Lieben Gruß aus Berlin

Mark
 
  • Passatkauf

Anzeige

  • Passatkauf Beitrag #2

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Zunächst einmal Glückwunsch zur Entscheidung, einen Passat zu kaufen (schon alleine, weil Du kostenlos dieses geniale Forum dazubekommst :D ) .

Nun zu Deiner Frage: Ich selbst fahre einen Passat TDi (81 KW) mit inzwischen 243.000 km. Der Turbolader ist immer noch der erste und macht auch keinerlei Anstalten, demnächst das zeitliche zu segnen.

Es kann schon vorkommen, dass er vorher schlappmacht. Aber es kann auch vorkommen, dass der Motor bei 50.000 km auseinanderfällt.

Ich denke, dass es gerade bei einem scheckheftgepflegten Langstreckenfahrzeug die geringsten Probleme geben dürfte...
 
  • Passatkauf Beitrag #3

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
hallo,

heute habe ich eine probefahrt mit einem passat gemacht der es wohl sein wird.

was haltet ihr von dem, ich kann jetzt nur sagen was ich weiß aber naja ;)


also es ist ein passat variant baujahr 06/01 tdi mit 74kw und pd.

er hat schaltung und climatronic, sportsitze und ist blau metallic und von hause aus tieferlegt.

er hat nebelscheinwerfer und ähm alufelgen.

runter hat er 129Tkm und ist nur langstrecke gefahren, ein firmenwagen von uns und wurde von einem altern herren gesteuert, der diesen wagen top gepflegt hat. er ist natürlich komplett scheckheftgepflegt und sieht aus wie neu von innen.

meine frage, ist der 74kw mit pd deutlich schlechter als ein tdi mit 110ps oder 130ps?

ich weiß nicht genau ob er fis hat, da leuchtete zwar auf achtung tür ist auf, achtung heckklappe etc. beinhaltet das auch, dass er mir sagen kann wie der verbrauch ist, reichweite etc.?


ich kann noch dafür sorgen, dass noch auf firmenkosten was gemacht wird in der werkstatt bevor ich ihn kaufe, worauf sollte ich achten? was sollte ich nach 129tkm noch schnell machen lassen?

lieben gruß, ein bald passatfahrender mark
 
  • Passatkauf Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Lass auf jeden Fall das Fahrwerk checken, speziell Vorderachse. Die Gelenke am oberen Querlenker sind oft ein Problem. Die Bremsen wären auch interessant anzusehen. Nach einer Sichtkontrolle ob der Motor und der Kühler dicht ist (Wanne unten abnehmen lassen) sollte das Auto auf Diagnose und einen Fehlercheck machen. Die sollen sich auch gleich die Werte vom LMM ansehen. Mit der Suchfunktion findest du Berge an Information über den LMM hier.

Viel Glück mit dem Auto, klingt sonst recht "passabel" :top:
 
Thema:

Passatkauf

Oben Unten