Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="remos, post: 549743, member: 4929"] Hallo, ich hatte vor kurzem schon geschrieben und wollte mich nochmal melden, denn nachwievor habe ich ein nicht einzuordnendes Geräusch an der Vorderachse was wir nicht genau orten können. Wenn ich den Wagen starte und losfahre (ab Tempo 20 ca. poltert es - unregelmäßig). Es ist kein Geräusch was stärker wird wenn ich schneller fahre oder leiser wird wenn ich langsamer fahre. Ich spüre das Poltern auch leicht als Vibration im Fußraum. Es ist als wenn beim Fahren jemand mit einem kleinen Gummihammer von innen an den Unterboden oder von innen ins Radhaus klopft. Nachdem ich neulich die unteren Querlenker gewechselt habe aber keine Besserung eingetreten ist haben wir das Auto erneut hochgenommen. Die Federbeine sind fest, die Querlenker haben kein Spiel, die Spurstangen haben kein Spiel. Was zur Hölle ist dieses Geräusch? Ich hatte neulich ein "Sproing" Geräusch gehört - wie die Feder des Federbeins (auch Fahrerseite), aber wenn der Wagen hochgebockt ist macht das Federbein keinen Eindruck das es wackelt. Können es die Domlager sein? Beim Einbau des KW Gewindefahrwerks haben wir sie nicht gewechselt, es sind noch die ersten (muss man bei KW Fahrwerken andere Domlager nehmen, nee oder VW Serie?). Und kann ein ausgeschlagenes Domlager solche Geräusche machen die ICH nicht höre wenn ich den Dämpfer im eingebauten Zustand hin und herbewege oder das Auto kräftig runterdrücke? Festgestellt haben wir folgendes: Wenn ich an der Antriebswelle der BEIFAHRERSEITE im hochgebockten Zustand wackele dann merke ich Spiel. Die Antriebswelle verschwindet im Getriebe und genau im Getriebe wackelt es auch - die Fahrerseite hingegen ist fester. Ist das normaler Verschleiß? Das Auto hat 150TKM runter. Kann dieses Spiel diese polternden Geräusche verursachen oder ist das ausgeschlossen weil das Poltern ja unregelmäßig ist und die Antriebswellse ja geschwindigkeitsabhängig rollt? Welches Teil muss ich überhaupt ersetzen um das Spiel weg zu bekommen? Ist da ein ein neues Getriebe fällig? Viele Fragen und nach wie vor ein großes Fragezeichen bei mir... Bitte um Hilfe oder Tips. Ein KFZ Mechaniker konnte bis auf das mit der Welle die ins Getriebe geht und dort wackelt nix finden (er meinte was vom Ausgleichsgetriebe...) Danke und Gruß, Remos! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne
Oben
Unten