Passat über den Winter stilllegen

Diskutiere Passat über den Winter stilllegen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe die Möglichkeit diesen Winter günstig ein Winterauto zu fahren (übergangsweise für jemanden). Hätte den Vorteil, dass ich meinen Passi...
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #1

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Möglichkeit diesen Winter günstig ein Winterauto zu fahren (übergangsweise für jemanden). Hätte den Vorteil, dass ich meinen Passi schone. Das würde bedeuten, dass ich ihn ca. 4 Monate in die Garage stellen würde. Worauf müsste ich achten bzw. was ist zu beachten? Nicht dass ich hinterher irgendwelche vorherzusehenden Reparaturen o.ä. habe und das ganze ein Minusgeschäft wird ... aber auch bzgl. Zulassung, Versicherung.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Als erstes dafür sorgen das die Sommerräder keine Standflächen bekommen.
Also entwerde aufbocken oder besser noch irgendwelche ollen Räder dranschrauben.

Batterie abklemmen (wenn Schloßfrei darauf achten das du auch wieder ins Auto kommst)

Denke da werden noch mehr Tipps kommen.
Das war jetzt das was mir so spontan einfällt.
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich kann nur sagen wie ich es gemacht habe.

1. Auto gewaschen und gewachst.
2. Aufgebockt
3. Abgedeckt.
4. An die Batterie habe ich einen Batteriewächter angeschlossen, damit wird sie immer geladen und entladen.

ws.jpg
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #4
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
die Batterie nicht nur abklemmen,sondern ausbauen, laden und frostfrei lagern
das Aufbocken ist zwar gut für die Reifen,aber nicht so gut für die Federn und Stoßdämpfer,da sie dabei total entlastet werden
also entweder ein paar olle Räder drunterschrauben,oder einfach den Luftdruck erhöhen
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #5

SieMone_3B

Also ich hab meinen auch eingemottet.

Von den Räder sollt er runter, wenn du die noch weiterfahren willst,
ich werde mir noch alte Stahlfelgen mit abgefahrene Reifen besorgen diese Woche. Batterie hab ich ausgebaut und rein geholt,
Fenster alle kleinen Spalt auf
gewaschen, versiegelt, zugedeckt, Türgummis eingefettet....

Ich hab den auf Saisonkennzeichen angemeldet, ebenso wie mein Winterauto. Da hab ich dann von der Versicherung und von den Steuern etwas zurückbekommen und der Golf kostet dann auch nur für die 5Mon Unterhalt.
Trotzdem sind die Kosten beim Straßenverkehrsamt nicht zu unterschätzen, da kommt was zusammen.
Aber das wars mir Wert.
Passat steht warm und trocken bis April :D

Wenn das aber nur eine einmalige Geschichte sein soll, würd ichs mir überlegen den Passat abzumelden oder auf Saisonkennzeichen zu fahren.
Bei nem Ben ziner zumindest, der kost ja kaum was. :roll: Das lohnt dann ja garnicht. Da stehen die Kosten in keinem Verhältnis.
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #6

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Meiner macht auch von Oktober bis Mai Urlaub :D Ich sehe das nicht so das die Felgen runter müssen!!!Habe nur etwas mehr Luft drauf gemacht :wink: ein Händler mach auch keine anderen Reifen drauf(da stehn manche Autos 6Mona. bis 1 Jahr da rum) :D Mache das nun schon 4 Jahre so und es war nie etwas mit den Reifen gewessen :) Das andre wurde schon gesagt!!!
1.Luftdruck erhöhen!!
2. Passi sauber machen!
3.Akku raus!!
4. weg stellen & bei Bedarf Abdecken(muss aber nicht sein)ist aber besser Staubt nicht ein :D
Was ich immer noch mache ist einen Öl+Filterwechsel(aller 5000km mehr fahre ich ja nicht :D ) damit er mit sauberen Öl da Steht und sich kein Dreck Absetzen kann(Ölschlamm) :) muss aber nicht sein.Wenn er dann im Mai wieder raus kommt geht er immer zur Durchsicht bis aufs Öl was ja dann schon neu ist!!
Wie ich aber Sehe haste ein TDI und ist bestimmt eine einmalige Sache???Wenn nicht würde ich es dann auch auf Saison Zulassen! Man Spart dann immer 11€ Abmelden und 46€ wieder Zulassen :eek: Wenn es nur die 4Mona. sind würde ich ihn Zugelassen lassen!!Rechnet sich nicht wirklich!!Musst aber Du entscheiden!!
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #7

datenschleuder

Warum sollte man das Auto überhaupt eimotten? Fahre meinen Passat jetzt im 4. Winter und eigentlich sollte er das doch abkönnen...
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #8

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Ist mir zu Schade dafür im Winter zu fahren :D und zu Tief!!Andere tauschen die Reifen und andere die Auto`s :D
Abkönnen tut der Passat es im Winter zu Fahren!!Er brauch es nur nicht :wink:
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #9
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Warum sollte man das Auto überhaupt eimotten? Fahre meinen Passat jetzt im 4. Winter und eigentlich sollte er das doch abkönnen...

Wärst du so herzlos und würdest so ein Auto im Winter fahren? ICH NICHT!

7692_passat_b.jpg
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #10

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
moloch!! Danke für Dein Verständnis!!!Ist halt wie alles andere eine Ansichtssache.Der eine so der andere so!!Denke mal das jeder das machen würde wenn soviel drin Steckt!!Und billiger ist es auch als wenn er das ganze Jahr fahren würde!!Spare 250€ das ist heut zu Tage viel Holz :!: :!:
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #11

datenschleuder

moloch schrieb:
PsychoNikeTDI schrieb:
Warum sollte man das Auto überhaupt eimotten? Fahre meinen Passat jetzt im 4. Winter und eigentlich sollte er das doch abkönnen...

Wärst du so herzlos und würdest so ein Auto im Winter fahren? ICH NICHT!

7692_passat_b.jpg

Klar, warum nicht, ist doch nur ein Auto?! Nur die Reifen sehen nicht wintertauglich aus :lol:

1.8-Turbo schrieb:
moloch!! Danke für Dein Verständnis!!!Ist halt wie alles andere eine Ansichtssache.Der eine so der andere so!!Denke mal das jeder das machen würde wenn soviel drin Steckt!!Und billiger ist es auch als wenn er das ganze Jahr fahren würde!!Spare 250€ das ist heut zu Tage viel Holz

Jedem so wie er mag. Ich sehe da keinen wirtschaftlichen Vorteil drin, also lasse ich es. Wenn ihr das aber aus Gründen der "Zuneigung" zu euren Fahrzeugen macht, bzw. ihr ihnen den Winter nicht zumuten wollt, dann ist das vollkommen legitim :top:
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #12

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten soweit.
Ja, ist eine einmalige Sache. Normalerweise habe ich kein Winterauto, nur entweder steht der andere Wagen oder meiner. So könnte ich meinen schonen, darum geht's mir nur.
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #13

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Sehr informativ....
da ich in 1 Monat umziehe und den Wagen nicht mehr wirklich benötige um zur Arbeit zu kommen ( 10 Min Fussweg :) ) steht er dann nicht nur den Winter über in einer Garage.Ist allerdings eine Tiefgarage wo die Stellplätze an Privat vermietet werden.Kann da ja schlecht den Passi ans Netz anklemmen wg Batterie ent-/laden.Auf wieviel Bar muß ich den Luftdruck erhöhen?Oder fällt das flach wenn ich,sagen wir mal,1-3 mal im Monat den Wagen bewege?
Trennen wollt ich mich ungern,2ter Zahnriemen erst vor kurzem erneuert und er hat fast 180 TKM drauf (ich selbst hab 150 TKM damit abgespult)und er läuft noch wie eine 1 und ist noch in gutem Zustand für ein fast 9 Jahre altes Auto.
Was gibt es da zu beachten?
Gruß
 
  • Passat über den Winter stilllegen Beitrag #14

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
wenn Du 1/2 mal im Monat fährst brauchtste kein höheren Luftdruck!Bekommst auch nicht viel für Ihn bei den Laufleistung!!Und Du weißt das alles ok ist!!Was bei einen anderen nicht so ist!!Wenn mal eine Gebrauchter her soll!!Beachten musste nichts weiter da er ja keine Monate steht!!Ansonsten wie schon ober gesagt wurden ist.
 
Thema:

Passat über den Winter stilllegen

Oben Unten