Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt

Diskutiere Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); das sieht nicht gut aus : http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1122585 Grüße Jens mit LPG...
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Aha. Sind denn zwei Passats ausgebrannt - oder warum gibbet das Thema zweimal??? :flop:
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hoofentlich alles gut gegangen :top:

War es einer von den unseren Fahrern hier? :eek:
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
knigge schrieb:
Aha. Sind denn zwei Passats ausgebrannt - oder warum gibbet das Thema zweimal??? :flop:

Nein, Du bist zu schnell,
beim einfügen der URL ist mir irgendwie der /
beim schliessen abhanden gekommen.

Beim Editieren habe ich ausversehen falsch geklickt,
dann hat meine bessere hälfte noch gerufen, und es sind 2 Minuten vergangen .

War das jetzt schlimm ? :cry:

Grüße Jens
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #5

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Passend zum Thema ist auch das Werbebanner oben auf der Seite der Osthessen-News:

060118_Uewag.jpeg
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #6
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Wahnsinn.. das sieht echt heftig aus! Aber zum Glück waren die Insassen ja schon länger in Sicherheit bzw. im Krankenhaus, als der Passi angefangen hat zu brennen!
Aber ist schon eine furchtbare Vorstellung, wenn der hätte früher angefangen zu brennen!

Grüßle
Andrea
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #7

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
:gruebel: Die Reihenfolge ist mir noch nicht so ganz klar. Erst der VU, okay. Dann die Bergung der Insassen. Und dann meldet der eingetroffene (!) Stadtbrandinspektor das der Wagen im Vollbrand steht ... Wieso fing das Fzg erst so spät an zu brennen, so das augenscheinlich keine Hilfskräfte (zumindest von der Feuerwehr) vor Ort waren?

FrescoTDI
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #8

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Für mich ein Grund mehr, beim Diesel zu bleiben :roll:
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #9
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
http://www.kfv-online.de/berichte/2004/08/01_altdorf-a6-lkwbrand/
Hat zwar nichts mit Gas zu tun aber hatte fast das gleiche erlebniss.War da der Beifahrer.Hatte meinen Freund (der war der Fahrer) geholfen seiner Stiefschwester ihren Umzug von Amberg nach Eckental zu machen.Wahren auf den Heimweg von Amberg als wir kurz vor dem Autobahnreuz Altdorf brahndgeruch wahrnahmen.Sind noch in den Parkplatz gekommen.Da sind wir dann abrupt zum stehen gekommen weil es uns die Druckluftleitung von der Bremsanlage zerissen hat.Hätte mir fast den Ar... verbrannt beim Aussteigen weil schon die Flammen aus dem Radhaus kamen.Konnten noch zum Glück die Ladebühne zum Teil öffnen.War dann für die Feuerwehr leichter zum löschen und für uns leichter zum Umladen des Hausrates was davon unbeschadet geblieben ist.Ursache des Brandes konnte man nicht mehr feststellen.Sind zum Glück unverletzt aus der Sache rausbekommen.Seitdem feiern wir am 31.7 unsern zweiten Geburtstag.Hätte auch anders enden können.
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #10

knox

@Fresco TDI: offensichtlich war der Brandmeister zunächst allein vor Ort, warum auch immer. Vielleicht war er der schnellste...

Hauptsache, alle sind lebend rausgekommen; der Wagen kann ruhig ausbrennen, der ist ersetzbar.
Außerdem zahlt die TK- Versicherung nur, wenn er komplett ausbrennt. Ein "Teilbrand" (ich nenn's jetzt mal so) wird nicht bezahlt.Ist schon seltsam, wo man doch andererseits dafür sorgen soll, dass der Schaden so gering wie möglich ausfallen soll... :gruebel:
Und ein Brand ist meistens unabhängig von der Antriebsart; heiß ist der Motor in jedem Fall.
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #11
matschi LPG

matschi LPG

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hi,
und so wie es aussieht ist der Gastank nicht in die Luft geflogen, sonst würde das noch etwas anders aussehen!!!
Also fahre ich weiterhin zufrieden, günstig und ohne Angst mit Gas!!!!!!!!!!

Adam
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #12

knox

Gastanks haben ein Sicherheitsventil, das sich bei Überdruck öffnet. Gas wird ja in flüssiger Form getankt und bleibt es auch, solange der Druck im Tank hoch genug ist. Erst die Druckregelungen im System sorgen dafür, dass es für die Verbrennung tatsächlich gasförmig wird. Hitze erhöht den Druck im Tank zusätzlich, worauf das Sicherheitsventil öffnet. Sonst würde der Tank tatsächlich explodieren. Da im Tank kein Sauerstoff vorhanden ist, kann auch keine Verbrennung innerhalb des Tanks stattfinden. Erst beim Austritt verbrennt das Gas ähnlich wie bei einem Bunsenbrenner. Löschversuche mit Wasser oder Pulver dürften da wohl nutzlos sein. Schaum wäre wohl die einzige Möglichkeit.
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #13
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
omg, der Fahrer ist aus Bautzen, das ist 20 km entfernt von mir...! :eek:
Kenn den aber nicht persönlich. Sieht schon heftig aus, aber zum Glück waren alle Insassen raus, denn es gibt fast nichts schlimmeres als zu einem Fahrzeugbrand mit eingeklemmter Person gerufen zu werden. :(

knox schrieb:
Löschversuche mit Wasser oder Pulver dürften da wohl nutzlos sein. Schaum wäre wohl die einzige Möglichkeit.
So ein Brand ist durchaus mit Wasser bzw. Pulver zu löschen, aber was machst du dann mit dem weiterhin ausströmenden Gas? Die Gefahr einer Verpuffung wäre um ein vielfaches größer - daher lässt man, wenn man die Gasquelle nicht abstellen kann, das Gas abbrennen...

FrescoTDI schrieb:
Die Reihenfolge ist mir noch nicht so ganz klar. Erst der VU, okay. Dann die Bergung der Insassen. Und dann meldet der eingetroffene (!) Stadtbrandinspektor das der Wagen im Vollbrand steht ... Wieso fing das Fzg erst so spät an zu brennen, so das augenscheinlich keine Hilfskräfte (zumindest von der Feuerwehr) vor Ort waren?

FrescoTDI
Es genügt ein kleiner Funke, um das Gas zu entzünden. Und solange das Fahrzeug nicht stromlos ist (Batterie abgeklemmt), kann es auch Minuten nach dem Crash noch zur plötzlichen Entzündung des Gases kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #14
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
bossichen schrieb:
War das jetzt schlimm ?

Nein! Passiert halt schon mal aus Versehen!

Aber in den Himmel kommst du jetzt nicht mehr! :twisted:
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #15

SieMone_3B

matschi LPG schrieb:
Hi,
und so wie es aussieht ist der Gastank nicht in die Luft geflogen, sonst würde das noch etwas anders aussehen!!!
Also fahre ich weiterhin zufrieden, günstig und ohne Angst mit Gas!!!!!!!!!!
Adam

Seh ich auch so. Und abbrennen kann ein Auto mit nur Benzintank auch.
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #16
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Bei unseren Brand hättet ihr mal die Batterie sehen sollen,die war Zusammengeschmort.

Ein Bekannter von mir ist mit seiner Feundin in seinen Fiat Bravo bei einer Massenkarambolage in einem Stau auf der A9 zwischen Nürnberg und München im Auto verbrannt,da sein Auto nach den zusamenschieben der Fahrzeuge (seiner Stand)Feuer fing.Der BMW Fahre neben ihn konnte sich aus seinen 5er noch durch das Seitenfenster retten bevor das Feuer auch auf sein Auto übergriff.Laut Aussage diese Fahrers sowie anderen Zeugen war der Fiat so schnell so stark in Flammen,das eine Bergung der Innsasen nicht mehr möglich war.Der Fiat war total eingekeilt.Ein Horror wenn man sich das mal Überlegt.Auslöser an den Unfall war ein 7er fahrer der das Stauende,wegen überhöter Geschwindigkeit im Nebel,übersehen hatte und dadurch eine Kettenreagtion hervorgerufen hatte.
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #17

sailor

der grund des brandes war nicht der gasantrieb oder irgednwas, was mit gas zu tun hat.
der typ ist wohl einfach zu schnell in die leitplanke gesemmelt. daraufhin fing das fahrzeug feuer.

was so spektakulär aussieht, ist das abfackeln des gases, was aus dem gastank abgeblasen (mittels überdruckventil um das platzen des tankes zu verhindern) wird und zwar lange, nachdem die kiste schon in flammen stand....
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wie blind muss man sein dass man in ein brennendes Auto fährt? :D
 
  • Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt Beitrag #20
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
wie blind muss man sein dass man in ein brennendes Auto fährt? :D
Wenn deine frage sich an mich richtet.Der Wagen von meinen Bekannten fing erst Feuer nachdem der 7er BMW alle zusammengeschoben hat.
 
Thema:

Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt

Passat mit GAS verunglückt und ausgebrannt - Ähnliche Themen

Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Oben Unten