Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mailer, post: 784351, member: 28606"] Welche Marken sollte man beim Zahnriemensatz/Wasser-Pumpe meiden? ich will mir einen Zahnriemensatz und eine Wasserpumpe für meinen Wagen besorgen. Passat 3B 1.9TDI, 90PS, 11/99, AHU, 0603 - 342. Habe verschiedene Webshops verglichen. z.B. ----------------Zahnriemensatz----------- Wasserpumpe-------- Zusammen Wagner-------- INA--- 46,70----------------- SKF 36,25--------------- 82,95 ats-24---------- INA--- 54,03----------------- SKF 50,92------------- 104,95 kfzteile24----- SKF--- 80,99---------------- FEBI- 27,99------------- 108,98 mister-auto---Conti- 63,52----------------- SKF- 47,49------------- 111,01 Gibt es da eine Qualitätsreihenfolge? z.B. bei Zahnriemen 1.Wahl Conti 2.Wahl? und bei Wasserpumpen 1.Wahl SKF und INA 2.Wahl? Was meint ihr, welche Marken sollte man meiden?<br /><br />-- 07.10.2013 - 10:45 --<br /><br />Die Wasserpumpe von FEBI-Bilstein ist ja krass billig. Habt ihr Erfahrungen damit. Dürfte ja auch Qualität aus Deutschland sein. WAPU´s von Meyle soll man wohl lieber meiden. Bei INA-Zahnriemen weiß ich nicht ob die die selber bauen. Da fällt mir gerade ein INA gehört ja zur Schäffler-Gruppe, die haben doch Continental gekauft. Dann düften die Zahnriemen auch von Conti für INA gefertigt werden, oder? Habe aber auch schon gehört das INA Erstausrüster sei und besser als Contitech ist. Was jetzt stimmt weiß ich aber nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo
Oben
Unten