Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Passat-Kauf in Sicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Balimann, post: 261801, member: 4988"] Ich denke ich muss da widersprechen. Ich bin ebenfalls student und habe mich für den V6 entschieden. Die Autogasumrüstung habe ich dann ein halbes Jahr später durchführen lassen. Ich denke von den Kosten ist der V6 sicher sehr günstig mit Autogas zu bewegen. Der Vorteil an diesem liegt darin, dass du keinen Turboschaden bekommen kannst. Ich denke es wird nicht einfach sein 300.000km mit dem ersten Turbo zurückzulegen und beim Spritverbrauch liegen 1.8T, V5 und V6 etwa gleich auf. Ich brauche zwischen 10 und 11l Benzin oder zwischen 11 und 12,5l Gas auf 100km. Steuer und Versicherung sind im Jahr bei mir weniger als 600€. Wenn du wartungstechnisch einiges selbst erledigen kannst bist du mit dem Passat sehr gut bedient. Übringens kann man bei dem großen Benziner sehr gut handeln! Ich habe meinen V6 mit fast Vollausstattung für 7.000€ bekommen. Diese Fahrzeuge sind schwer an den Mann zu bekommen und fast keiner kennt die Einsparpotentiale von Flüssiggas. Einen Tipp will ich Dir dann aber doch noch geben, solltest du dich für den V6 entscheiden, lass in einer Werkstatt einen Kompressionstest machen. Er sollte auf allen Zylindern mindestens 11.5bar haben, sonst würde ich ihn nicht nehmen. Nimm außerdem hochwertiges und immer vollsyntetisches Öl, da die Autogasverbrennung heisser abläuft. Mein heisser Tipp, der in meinen Augen das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet ist das Synthoil High Tech von Liqui Moly, es ist ein vollsyntetisches 5W40 Öl, dieses würde ich egal welchem Wagen geben. Ich würde mich übrigens auch bei Audi mal umsehen, hätte ich damals von den Einsparmöglichkeiten von Flüssiggas gewusst, wäre meine erste Wahl ein Audi S6 gewesen. Diese sind auch sehr günstig zu erwereben, aber schlagen mit der Steuer allein schon mit etwas über 300€ im Jahr zu buche. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Autosuche Gruß Christoph P.S.: Was studierst du? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Passat-Kauf in Sicht
Oben
Unten