Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3BG qualmt ohne Ende
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="volker, post: 774971, member: 36870"] blauer qualm 1,9 PD AWX(ich weiß das es ein altes thema ist) Beitragvon volker » 22.03.2013 - 09:11 Hallo langsam bin ich etwas ratlos. 1. Fahrzeug 3 BG variant BJ 2001 / AWX / ca 240.000 Km ohne Leistungsteigerung -im original zustand Ich weiß das es ein altes Thema ist aber ich mach es trotzdem mal neu auf. Bis vor kurzen hatte ich ca 10 km nach dem ERSTEN Kaltstart (Aussentemp unter 0 Grad) blaue Wolken hinter mir hergezogen. Mit unter konnte ich das folgende Auto nicht mehr sehen :/ Nach ca 3 Km ging der permanente Qualm weg und war nur beim starken Beschleunigen da! Leistungsverlust nicht erkennbar - Ölverbrauch im VW Tolleranzbereich ca 1 l auf 1000 km Dazu kam dann noch eine Ölverschmierte Heckscheibe. Nun war Handlungsbedarf da :lach: amazon und co haben mir das Werkzeug geliefert und Wessels die Ersatzteile. Da es für mich ein Thermisches Problem darstellt habe ich den TLader mal nicht beachtet. Kompressionsdruck geprüft - alle Zylinder bei ca. 27 bar ( Kalt- ÖlTemp ca 40 Grad) Ventilschaftdichtungen raus und neue rein, ölverschmierte Turboschläuche gereinigt, LLK gereingt. Einige Unterdruckschläuche die nicht mehr so gut aussahen pauschal erneuert. Da die Turboschläuche mal ab waren, hab ich nen kurzen Blick aufn turbo geworfen - Radialspiel gegen 0 mm aber AXIAL hatte ich schon 1 mm. Zum Abschluß kam ein neuer Ventieldeckel rauf. So nun noch schnell ausgelesen - 0 Fehler aufn Motorsteuergerät Messblöck zur Einspritzmenge (ist das glaub ich 20)- Alle 4 Zyl im bereich von -0,19 und 0,10 mg SOOOOOOO nun bin ich ca 750 km gefahren ! Kein Qualm mehr und Tropfen aus dem Auspuff, nach dem abstellen hat ein Ende. Gestern musst ich zum Vorstellungsgespräch und dann ging es wieder los Qualm ,Qualm, Qualm permanentes qualmen beim Beschleunigen :nein: :nein: :nein: Was kann das nun noch sein ??? Ach so ja Glühkerzen musste ich ja wegen der Kompressionsmessung rausnehmen - Keine stark verrust z.T. schöne rehbraune Ablagerung. Startverhalten bei -10 grad ohne Vorglühen war gut [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3BG qualmt ohne Ende
Oben
Unten