Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3bg 1.9Tdi, Mod04, Großraum N für Vergleichsfahrt ges
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Uncle Diesel 4M, post: 499774"] Also, um das hier auch zu einem Abschluss zu bringen, @smithi war Heute bei mir und wir haben einiges überprüft. Zunächst Fehlerspeicher des MSG und der TT5 waren leer, dann haben wir zunächst den MWB 13 (Leerlaufruheregelung) angeschaut. Alle 4 PDE´s waren soweit im Soll, der 3. Zylinder 0,6 im Plus wärend die anderen eher so bei 0,4/0,5 im Minus waren. Gut, dann Messfahrt in der 3. Fahrstufe > Luftmasse 1170mg/R also absolut im Soll. Fällt ab 3000U/min kontinuierlich bis 950mg/R. Ladedruck war auch soweit i.O. Spitzenwert waren mal 2430mbar (inkl. Umgebungsdruck). Was auffällig war, das die Schaltzeiten der TT5 ziemlich lang waren und wärend des Schaltvorganges die Luftmasse immer bis auf ca.920mg/R zurückfiel. Wir haben dann die TT5 auf den Sportmodus Codiert und die Messfahrt auf gleicher Strecke nochmal durchgeführt. Das Fahrzeug war selbst für mich auf dem Beifahrersitz spürbar spritziger, was die Schaltvorgänge betrifft. Die Luftmasse ist dann während des Schaltvorganges auch nur noch auf 980mg/R gefallen. Das Umcodieren auf den sogenannten "Sportmodus" (Codierung 01103) hat auf jeden Fall eine spürbare Verbesserung gebracht. Den Umbau auf den Pierburg bzw. meinen LMM haben wir uns dann gespart, nachdem die Werte soweit als I.O. zu bewerten waren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3bg 1.9Tdi, Mod04, Großraum N für Vergleichsfahrt ges
Oben
Unten