Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3B startet schlecht!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="me!, post: 731246, member: 33282"] also bis her hat mein freundlicher nichts genommen um die drosselklappe einzulernen und den fehlerspeicher auszulesen. Aber wenn der geber wirdklich nicht die welt kostet dann wird der wohl einfach getauscht und gut ist. -- 27.07.2011 - 07:24 -- Sehe ich das richtig dass das die VW Nr. Ist: 059 919 501 A -- 28.07.2011 - 07:10 -- So liebe leute, habe gestern folgendes gemacht: - Öl+Ölfilter gewechselt - Luft- und Innenraumfilter gewechselt - Kraftstofffilter gewechselt Jetzt hat alles soweit ganz gut geklappt nur als ich den Kraftstofffilter getauscht habe ist ne schwarze brühe rausgekommen. Ist das normal? Beim tausch des Luftfilters ist uns bei einem teil was kaputt gegangen. die VW Nr. die draufsteht ist 058 133 459 hab gestern au schon etwas geschaut das teil ist wohl für die Rückführung der Benzindämpfe zuständig. Zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. Die Nr ist allerdings die nummer von dem Halter und nicht von dem Teil selber. Jetzt ist die frage könnte dieses Teil auch dazu geführt haben das mein passi so schlecht gestartet ist und geruckelt hat? Also quasi wen da ein riß drin war und er dadurch luft gezogen hat. Und da wir eh am auto rum geschraubt haben habe ich mal nach dem G62 Sensor geschaut also die kontakte sahen alle noch gut aus. habe dann etwas kontaktspray auf die kontakte drauf allerdings musste ich heute morgen feststellen das es keine verbesserung gegeben hat. gruß me!<br /><br />-- 28.07.2011 - 14:56 --<br /><br />So jetzt muss ich nochmal was hinzufügen. undzwar das teil was mir gestern abgebrochen ist schimpft sich Magnetventil N80. jetzt habe ich folgenden beitrag in einem anderen Forum gefunden: [url]http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=38778&page=1[/url] Es hört sich zwar nicht ganz nach meinem Problem an aber könnte es möglich sein das es bei mir auch an diesem Teil liegt? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3B startet schlecht!
Oben
Unten