Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Passat 3B, Schließanlage austauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Thomas.B, post: 314840, member: 9214"] Hallo, erst einmal vielen Dank für die ersten Tips - das ging aber schnell. @Frank: Das mit dem herausholen des Teils hat mir der freundliche schon gesagt - viel Arbeit und teuer... Das war erst noch da. Nach einigen Malen Tür zumachen ist es dann klappernder Weise eine Etage tiefer gegangen. Dumme Sache. Aber den anderen Schließzylinder bekommen ich ohne Abnahme der Türverkleidung und Aggregateträger gewechselt? Ich muß mir das morgen mal ansehen, ob ich die Schraube finde, von der Du schreibst. Ich nehme an, daß ich den Schließzylinder versuche, mit dem eingesteckten Schlüssel herauszuziehen - richtig? Was ich mir auch in Ruhe ansehen muß, ist die Abnahme der Türverkleidungen. Gibt es da Besonderheiten, auf die ich achten sollte? Kann man die WFS-Transponder selbst programmieren - also ohne Spezialtechnik? Wenn ja, würde ich es gern versuchen. Ich bin Elektroniker und kriege solche Sache normalerweise hin, wenn ich eine brauchbare Anleitung habe. Gibt es so etwas hier oder anderswo in Web? @ Tom: Die Versicherung zahlt zumindest den Schloßsatz - ca. 150 Euro. Um den "Rest" streiten wir uns noch. Ich möchte es ganz gerne alleine machen. Wenn ich es hinbekomme und bzgl. der Kostenübernahme Recht bekomme, müssen sie mir die Einbaukosten lt. Angebot abzgl. MWSt. bezahlen und wenn nicht hält sich der Schaden in Grenzen und ich habe etwas gelernt... Auf die schloßfreie Optik bin ich nicht aus. Wenn die Fernbedingung mal nicht funktioniert, ist das bestimmt eher unpraktisch... Momentan habe ich nur einen Funkschlüssel. Ich möchte einen zweiten haben und auch noch einen normalen Schlüssel ohne FFB. Ich bin Windsurfer und brauche auch einen wasserfesten Schlüssel. Mal sehen, was das alles wieder kostet. Die Schlüssel sind noch die normalen - keine Klappschlüssel. Die Programmierung der FFB habe ich bei einem anderen Auto anhand einer Beschreibung schon mal gemacht. Das war keine so große Sache. Das Heckklappenschloß habe ich bei 35i schon mal repariert. Das war langwierig, aber nicht direkt schwierig. Wenn es bei 3B ähnlich ist, werde ich das schon hinkriegen. Respekt habe ich vor allem vor dem Zündschloß. Dafür will auch der freundliche eine Menge Kohle haben - scheint was größeres zu sein... Vielleicht hat jemand einschlägige Erfahrungen. Gruß Thomas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Passat 3B, Schließanlage austauschen
Oben
Unten