Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3B 4-Gang Automatik Ruckeln - EDITIERT
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 570002, member: 13"] Hi Pascal, naja, aber nach Ausbau von diesem Nadellager muss doch das Getriebe an den Motor passen! Bei RAR hat man mir gesagt das wäre passend und es ist egal ob der Motor von einem Schalter oder Automaten kommt. Die Getriebeölkühlerleitung ist leer, okay. Aber das macht nichts, in dem Fall musst du das Getriebe nach einem Zweistufenplan befüllen. Hast du einen Ölmessstab für das Getriebe im Motorraum? Bei der 01N (4-Gang Automatikgetriebe) ist oft ein Ölmessstab verbaut worden, sitzt im Bereich vom Hauptbremszylinder. Damit ist es einfach die richtige Menge zu regulieren bzw einzufüllen, einfach über einen Trichter einfüllen. Die Messung erfolgt in Stellung "P" bei laufenden Motor. Aber ja nicht überfüllen! Falls nicht, dann musst du das Getriebe befüllen wie von mir in der Anleitung im angetakerten Thread beschrieben, also von unten mittels einer Spritze oder mit einem aufgehängten Gefäß mit Absperrhahn. So lange das Getriebe kalt ist geht eh nicht mehr rein, der Ölkühler geht meines Wissens nach nur thermostatgesteuert bei 80 Grad auf. Das bedeutet warm laufen lassen, danach abkühlen lassen und dann noch einmal den Stand nachregulieren. Diese Abkühlphase kann aber eine Weile dauern, die Temperatur ist über die Diagnose ablesbar (empfohlen). keine Ahnung warum im Wandler nicht mehr Öl drinnen war. Normal rinnt der bei einem Wechsel nicht aus. Ausser du hast vielleicht beim Wechsel bei offener Ölwanne den Motor gestartet, dann hat u.U. die Ölpumpe bis auf einen Rest alles rausgepumpt. der Temp.Geber für das Getriebe ist im Getriebe. die Wandlerüberbrückung ist ein Teil vom Getriebe, bzw. eine Funktion vom Getriebe. und betreffend Dieselleitung entlüften, hmmmm, keine Ahnung hab keinen Diesel. Einfach orgeln bis er anspringt, entlüften hat man früher bei alten Schiffsmotoren müssen, so weit ich weis bei modernen Dieselmotoren ist das nicht mehr notwendig. Aber besser du fragst das mal in der Dieselfraktion nach, ich bin ein Benzinjunkey :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 3B 4-Gang Automatik Ruckeln - EDITIERT
Oben
Unten