Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 2.0 20V träge?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sprint, post: 726732, member: 23546"] Alles klar, morgen mache ich mich mal dran, dann habe ich endlich mal Zeit dafür. Mal sehen wie es so läuft, hoffe ich erreiche etwas. *angst* Kann mir noch jemand sagen, wie der Stecker vom Temperaturfühler G62 gelöst wird? Muss die Rastnase mit dem Schraubendreher angehoben oder heruntergedrückt werden? ;) Um schon den anfänglichen Problemen aus dem Weg zu gehen weil man ja nicht sehr viel sehen kann hinterm Block. Noch etwas, was ist mit dem Ansauglufttemp.Fühler G42, sowie dem Saugrohrtemp.Fühler G72? Haben die evtl. auch Auswirkungen auf die Laufkultur oder sind die beiden eher nebensächlich für die Gemischaufbereitung und weniger wichtig als der G62?<br /><br />-- 12.06.2011 - 17:34 --<br /><br />So, Leute habe den G62 gewechselt, das ging wirklich fix und einfach. Der alte Sensor war ein grüner (siehe Foto), also gehe ich davon aus, dass er noch nie gewechselt wurde, der neue ist bläulich. Bin der Meinung dass der Wagen jetzt kräftiger ist und schneller auf Gasbefehler anspricht, kann das zusammenpassen oder bilde ich mir das ein weil es sich ja was verändert haben muss, schließlich war ich ja dabei? ;) [img]http://img195.imageshack.us/img195/6453/img20110612162226.jpg[/img] Beim Wechsel fiel mir ein Rohr auf, welches stark verölt gewesen war, innerlich wie äußerlich und unter dem Motor verschwand. Die Plastikclips die es mit dem oberen (vom LMM zur DK) verbunden hat, waren nicht mehr vorhanden (abgebrochen), also habe ich das Rohr mit einer Schlauchschelle wieder befestigt und bin der Meinung, das Luftgeräusch beim Gasgeben in Rechtskurven ist nun nicht mehr so laut. Also muss das irgendein Luftrohr sein, wo beim Gasgeben Druck drauf zu sein scheint, weiß da jemand mehr was es ist? [img]http://img13.imageshack.us/img13/2467/img20110612130412.jpg[/img] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Passat 2.0 20V träge?
Oben
Unten