Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
P0299 in Passat 3C
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="erno, post: 705641, member: 28126"] Hallo, danke für Deine Antwort. ich habe es noch mal übers Wocheende mit meinem Bruder angeschaut -> schaut alles ok aus. Den Beistrag aus Wiki kenn ich schon. es gibt einen TPI (erWin) für diesen Fehler - nichts hat es mir gebracht. Ich werde noch versuchen, die Magnetumschaltventile (2 gibt's) auszutauschen. dann bleibt noch AGR übrig (keine Ahnung ob es wirklich an dem liegen kann). Fehler lässt sich nicht reproduzieren. Gruß, erno -- 30.11.2010 - 07:35 -- Morgen, leider wurde der Fehler nicht behoben. Kann mir jemand sagen, ob AGR solche Probleme verursachen kann? Es kostet ca. 250 Euro und ich würde es nicht austauschen wenn es nicht notwendig ist. Danke und Grüße, Ernad -- 05.05.2011 - 08:37 -- Leider das Problem habe ich immer noch... Der DPF ist voll laut VCDS 60g (Aschenmasse) normal, bei mir fast 69g. der freundliche sagt dass der Fehler am DPF liegt. Da es voll ist, Abgase kommen zurück irgendwie, was Schadem an der Dichuntg zw. Krümmer und Zylinderkopf verursacht hat. Und das ist der Grund warum ich den Fehler bekomme. Kann das jemand bestätigen? Kann DPF wirklich diese Probleme verursachen? Noch mal was bis jetzt gemacht wurde: - neuer Turbo - neue Magnetventile - neuer Ladedruckregelventil - AGR und Drallklappe gereinigt - Schläuche mehrmals geprüft Danke und Grüße, erno<br /><br />-- 22.05.2011 - 20:14 --<br /><br />Hallo ich habe den DPF ausgetauscht. 1700 Euro und ein neuer ist drin. Zusätzlich ist die Krümmerdüchtung auch ausgetaucht worden. Heute das gleiche Problem. Das Ganze wurde noch mal auf die Dichheit beim freundlichen überprüft - alles ok. ich habe wirklich keine Idden mehr - gibt es wirklich keinen der mir mit dem Problem helfen kann? Ich hasse dieses beschießene Auto... die reparaturen haben mich bis jetzt über 4000 Euro gekostet - um dieses Geld kaufen Leute Autos und sind nächste 2-3 Jahren zufrieden. unglaublich echt... niw wieder VW und nie wieder PD. scheiß drauf [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
P0299 in Passat 3C
Oben
Unten