Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Original Fahrwerk + Federn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="schemi, post: 163811, member: 1328"] Also ich versuch das mal zu erklären ... Es ist so dass Du ohne Probleme etwas kürzere Federn in Deinen Passi einbauen kannst. Die Dämpfer werden dabei in Ihrem Ursprünglichen Bewegungsraum eingeschränkt. Ein Problem könnte allerdings auftreten: Es liegt daran wie Lange die Dämpfer schon in Deinem Fahrzeug verbaut sind ... Stellen wir uns die Dämpfer mal als ein Stück Rohr mit einer Gummidichtung vor ... Und jetzt schiebst Du die Dichtung 1 Millionen mal über dieses Stück Rohr. Immer hin und her ... bei Staub und Dreck! Irgendwann setzt sich an der Stelle an der immer als Maximum die Dichtung landet eine "Kruste" ab ... was eigentlich auch kein Problem darstellt, weil die Gummidichtung ja nie weiter als bis hierhin geschoben wird. Baust Du nun kürzere Federn bekommen die Dämpfer einen anderen Bewegungsspielraum, und es kann passieren das die Gummidichtung nun immerwieder über diese Kruste schrubbelt, wodurch die Dämpfer auf Dauer undicht werden und hinüber sind. Wie gesagt dies kann passieren wenn die Dämpfer schon älter sind ... Ich habe meine Federn bei ca 80.000 Km verbaut, und die alten originalen Dämpfer sind immernoch tadellos in Ordnung ... (jetzt 135.000Km) Also einfach machen, und wenn die Dämpfer auf Dauer doch den Geist aufgeben - na ja, dann brauchste halt neue :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Original Fahrwerk + Federn
Oben
Unten