Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Optimaler Reifendruck bei 195/65/15
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Doggy77, post: 155312, member: 2071"] Schau mal in die Tankklappe oder im Handbuch nach. Beim VARI ists minimaldruck (wenige bis halbe Beladung) vorne 2,2 und hinten 2,2 Bar. Bei Vollbeladung vorne 2,4 und hinten 2,9 Bar. Ich fahre gerne mit vollem Druck, da es ein wenig Sprit spart und der Komfort-Verlust nicht wirklich spürbar ist. Laut Autozeitungen kann man Problemlos auch bis zu 0,3 mehr als Maximalbeladung fahren (wegen Spritsparen und so). Niedriger wird der Druck von alleine durch Diffusion durch den Gummi (minimal) und Ventilundichtigkeit. Wichtig ist, das Verschleißverhalten zu prüfen. Wenn der Reifen sich in der Mitte mehr abfährt ist der Druck zu hoch, wenn er an den Schultern mehr abgefahren ist ist der Druck zu niedrig. Berst-Prüfdruck ist bei Reifen etwa 10 Bar, also wegen dem Druck kann der Reifen nicht Platzen. Meine Meinung zu den "Spezialgasen" der Reifenmonteure: Das ist einfacher Stickstoff aus dem die Luft um uns herum zu 78% besteht. Da werden dann 100% Stickstoff eingefüllt. Effekt soll sein, dass die größeren Stickstoffmoleküle nicht durch den Gummi entweichen (Diffusion) und dass der Gummi durch das Fehlen von Sauerstoff nicht zersetzt wird. Ich glaube nicht daran, mache immer fleißig Luft rein und gut. Meine Reifen habe ich nicht eingeschweißt, so kommt Sauerstoff auch von Außen ans Gummi. Und die Alterung ist auch kein Problem. Reifenhersteller geben 5-8 Jahre Lebensdauer an. Meine werden gerade mal 1 Saison alt (Maximum). Also juckt mich DAS sicher nicht. Das GEld spar ich mir (etwa 3 Euro pro Reifen) da geh ich lieber zu McDonalds oder BurgerKing dafür. Da hab ich mehr von :-) Greets, Doggy [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Optimaler Reifendruck bei 195/65/15
Oben
Unten