Offene Fragen MFD Einbau

Diskutiere Offene Fragen MFD Einbau im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mittlerweile habe ich ein MFD, das läuft auch schon im Keller. :) Nach durchsuchen fast aller Beiträge habe ich folgendes in Erfahrung bringen...
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #1

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Mittlerweile habe ich ein MFD, das läuft auch schon im Keller. :)

Nach durchsuchen fast aller Beiträge habe ich folgendes in Erfahrung bringen können.

Ich benötige einen 26pol Siemensstecker 3B0919754 + Kontakte 000979018

Von dem Siemensstecker lege ich Pin 15 auf Pin1 vom Radio-Stromstecker.
Da ich kein Gala am Stromstecker habe, lege ich von dort weiter auf Pin3 vom blauen Stecker am Kombiinstrument.
Wie ist die Kabelfarbe vom Gala Signal?
Habe ich bei 11/97 diesen Stecker?


Zusätzlich kommt auf Pin 17 das Rückfahrsignal zu finden an der Kupplungsstation Fahrerseite ein blau/rotes Kabel.
Was ist die Kupplungsstation? hat das was mit Kupplung treten zu tun, oder mit Stecker und Kupplung? Kann mir jemand sagen wo genau ich das Kabel finde und ob es Plus oder Masse hat.
Kann ich das Kabel vom Rückfahrscheinwerfer oder so ziehen?


Dann brauche ich noch eine GPS Antenne.
Was ist das für ein Stecker am MFD?
FME, SMB Winkel, ich steig da nicht durch...
Da mein Radioempfang immer schon schlecht war, wollte ich die komplette 16V Antenne austauschen. Ansonsten dachte ich an eine Klebeantenne für Navi, die ich innen unter die Sonnenblende auf die Scheibe klebe.

Zu guter Letzt wollte ich dann noch einen Bild/Ton Adapter nachrüsten.
Momentan ist die Bild/Ton Quelle nicht anwählbar.
Geht das wie beim Wechsler erst, wenn der Adapter angeschlossen ist?
Funktioniert die Steuerung des Dietz IMU Adapters mit dem DVD Player von Dietz?
Kann ich trotz IMU noch einen Wechsler anschliessen oder Benutzt IMU die Wechslersteuerung um Steuerbefehle an den DVD Player zu senden?


Das wars erstmal an Fragen, danke im Vorraus.
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Gala ist blau/weiss

die Kupplungsstation ist im Fussraum hinter der kleinen Verkleidung, Fahrerseite=links, Beifahrerseite=rechts

dort ist auch das Kabel vom Rückfahrscheinwerfer, ich glaube es ist blau/rot

der GPS Anschluss am Navi ist SMB, es gibt auch Adapter auf FME
http://www.passatplus.de/umbauteile/kabel/antennen.htm
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #3

Gast7762

Zu den Fragen mit der IMU: ist unabhängig vom Wechsler, sind parallel nutzbar. Die IMU nutzt Befehle auf dem CAN des MFD.
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #4

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Öhm mein Auto hat bei 11/97 sicher kein Can.

Aber wie ich das verstanden habe, gehen die Steuersignale (Meinetwegen Can-Protokoll) aus dem runden MFD Stecker raus, und die IMU wertet diese aus, wandelt sie um und sendet sie an den BOA DVD Player.

Was anderes:
Autosound24 bietet die Triplex Antenne für 109€ an.
Kann man sich sowas dort kaufen?
Ich will auf der sicheren Seite sein.
Möchte das Ding auf meinen 3B Variant bauen, weil ich eh Ärger mit der orginal Antenne habe.
Die Triplex unterstützt auch Aktiv-Ansteuerung?
(Also 12V im Antennenkabel statt Remoteleitung)

Ansonsten erstmal Danke für die Infos, Stecker usw hab ich schon zusammengebaut, nur das Auto ist mit meiner Frau 6Wochen in Heiligendamm auf Kur.
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #5

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin jetzt auch grad dabei mich mit dem Umbau MCD auf MFD zu beschäftigen. Habe in meinem 02er Passat bis jetzt ein MCD DX mit TMC. Hab mir ein MFD G mit TMC Box besorgt.

Und ich Habe mir folgendes Teil geholt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280189797050&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018

Um alles anzuschließen muss ja eine Kabel aus dem schwarzen und eins aus dem roter entfernt werden um den Siemensstecker anschließen zu können. Wie krieg ich die Kabel aus den Steckern (schwarz, rot) raus? Geht das noch immer über die Büroklammermethode oder kann man auch die 2 Kabel die am Siemensstecker dran sind mittels Quetschverbinder an den schwarzen Stecker Pin 1 und an den roten Pin 10 anschließen und die jeweiligen Kabel dann an ihrem alten Platz belassen ?

Vielen dank schonmal...
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #6

TDI69

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@basskeller2000
hast du die probleme mit der antenne in verbindung mit nem original radio oder mit nem zubehör radio??

denn die original antenn braucht eine spannungsversorgung für den antennenverstärker

diese spannung geben original radios aus aber n blaupunkt z.b. nicht

da braucht es dann einen adabter der die spannung in das antennenkabel einspeist

wenn du ne nummer brauchst ich hab meinen gestern ausgebaut der liegt in der tiefgarage

gruß TDI
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #7
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
@TDI69

Das Thema ist von 2006 8)

Ich denke mal ,er hat schon eine Lösung gefunden !
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #8

TDI69

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ups das könnte sein ;)
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #9

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin jetzt auch grad dabei mich mit dem Umbau MCD auf MFD zu beschäftigen. Habe in meinem 02er Passat bis jetzt ein MCD DX mit TMC. Hab mir ein MFD G mit TMC Box besorgt.

Und ich Habe mir folgendes Teil geholt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280189797050&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018

Um alles anzuschließen muss ja eine Kabel aus dem schwarzen und eins aus dem roter entfernt werden um den Siemensstecker anschließen zu können. Wie krieg ich die Kabel aus den Steckern (schwarz, rot) raus? Geht das noch immer über die Büroklammermethode oder kann man auch die 2 Kabel die am Siemensstecker dran sind mittels Quetschverbinder an den schwarzen Stecker Pin 1 und an den roten Pin 10 anschließen und die jeweiligen Kabel dann an ihrem alten Platz belassen ?

Vielen dank schonmal...
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #10

TDI69

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ich denke mal das geht so:
zuerst musst du am vorderteil des steckers, da wo der riegel einrastet im eingebauten zustand, abgeschoben werden
als nächstes ziehst du das innenteil heraus

nun kannst du die pins mit was dünnem entriegeln und herausziehen
obs mit ner büroklammer geht weiß ich nicht könnte mir aber vorstellen dass die zu dick ist

gruß TDI
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #11

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
ok, also muss ich Pin 1 vom schwarzen Stecker und Pin 10 vom roter Stecker schon ziehen. Die beiden verbinde ich dann mit den 2 Kabeln vom Siemensstecker ja. Die Plätze Pin 1 und Pin 10 an schwarz und rot bleiben dann leer ja ?

Also:

Pin 1 vom schwarzen Stecker geht an Pin 5 vom Siemensstecker
Pin 10 vom roten Stecker geht an Pin 18 vom Siemensstecker

Verbinden tue ich jeweils mit ner Lüsterklemme.

Richtig soweit ?

danke für deine hilfe...
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #13

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
ok also Pin 10 roter stecker auf Pin 17 Siemens (RF Signal)

Kann ich nur die 2 Kabel einfach ausklemmen und in den Siemensstecker stecken oder gehts auch mit nem Stromdieb und die Kabel bleiben in schwarz und rot wo sie waren ?!

Was ist mit einer Brücke von Pin 5 nach Pin 7 gemeint ? Muss ich das machen ? Wie realisiere ich so eine "Brücke"
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #14
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #15

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
super, recht vielen Dank. Also arbeite ich nur mit Stromdieben...gut das RF-Signal vom alten roten Stecker könnte man ja komplett ausklemmen und an den neuen Siemensstecker machen da der rote ja eh nimmer angeschlossen wird.

Morgen wird das MCD raus und das MFD reingebastelt! :D
 
  • Offene Fragen MFD Einbau Beitrag #16

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Blue Magic 3B schrieb:
@TDI69

Das Thema ist von 2006 8)

Ich denke mal ,er hat schon eine Lösung gefunden !

Jupp, habe ich :)

MFD raus, Alpine Doppel Din mit DVD Navi,Bluetooth und USB Interface rein :)
´
Meine Abschliessende Meinung: Das MFD ist keine Basis für eineHifi Anlage, das größte Problem bei Steuerung eines externen DVD-Players ist, abgesehen davon das die alten MFD Versionen gar keinen Can Ausgang zur Steuerung vom DVD Player haben, das ganze somit nicht funktioniert. Äh wo war ich, ach ja, das der Wiedergabepunkt nicht gespeichert wird, war letztendlich dasausschlaggeende, weil bei jedem Tankstopp und jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit die olle MP3 CD wieder von vorne begann, jedesmal wenn ich die Zündung aus hatte.

Und der Umbau auf Doppel Din, neue Antenne, das MFD Selber, Interface und DVD-Player kosten zusammen soviel, das man sich dafür auch ein richtiges Autoradio kaufen kann.
 
Thema:

Offene Fragen MFD Einbau

Offene Fragen MFD Einbau - Ähnliche Themen

Mfd ausbauen und 1 DIN Radio Einbau: Hallo Freunde, ich weis, lästiges Thema, schon tausend mal durch gesprochen aber bei mir siehts, für mich, anders aus Ich hab einen 3b Variant mit...
Lenkradfernbedienung: Hallo! Ich hoffe in diesem Forum kann mir jemand helfen... Ich besitze seit 2 Wochen einen Passat 3BG BJ 04/2003 und möchte dort ein DoppelDIN...
Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD: Liebe Passat-Freunde, heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi. Der Passat ist von Anfang 2005...
Mein DVD-Player-Rückfahrkamera-Ima Box Fragenthread: hey ich will jetzt endlich mal meine Rückfahrkamera und mein DVD-Player ins auto bekommen! Mein Fahrzeug: Passat 3bg Variant Mod:2005 ez 11/04...
MFD Sprachführung bei DVD?: Ich hab mal ne dumme Frage: Ich hab ein MFD, und wenn ich während der Navigation auf Radio umschalte, höre ich ja trotzdem noch die...
Oben Unten