Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ölverlust am Hinterndifferential
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Greini, post: 400484, member: 12539"] Hallo Passatfahrer Vorweg ein SORRY wegen meinem Doppelpost, habs irgendwie geschaft mein Problem in Tuning/Styling Allgemein zu posten. Ich fahre einen 1,9l Tdi Syncro bj 98 mit 110Ps. Als ich vor 3 Tagen die Alus rauf gemacht habe auf der Hebebühne musste ich feststellen das mein ganzes hinters Differential von vorne bis hinten mit Öl verschmiert war. Ich habe es gründlich geereinigt. Gestern hatte ich meine alljährliche Überprüfung wo ich wieder die Gelgenheit hatte unter mein Auto zu sehen. Aber nichts von einem Ölverlust zu sehen!! kein einziger Tropfen !! Was meint ihr dazu ? Ich neheme an das der vordere Wellendichtring leckt, weil es von vorne bis hinten verölt war. Wäre es einer von den hinteren würde vorne nichts sein. ( Fahrtwind) Sollte ich jetzt unberuhgt sein weil kein Öl zu sehen ist ? Könnte der Ölstand unter das Nivea vom Wellendichtring gefallen sein ? Oder läuft so wenig aus das sich das innerhalb dieser kurzen Zeit nichts sammeln konnte ? Kann man das den Stand vom Getrieböl irgendwo konntrollieren ? Meines Wissens gibt es einen Einfüllschraube wo ich so lange reinfülle bis es wieder rauskommt ( 1,5l ) oder liege ich da falsch und gibts zwischen Einfüllschraube und Ablassschraube eine Niveaschraube !? Hat wer von euch eine Explosionszeichnung vom Hinterendifferential falls ich den Wellendichtring ausbauen muss ? Welches Öl kann ich anstelle dem Originalen kaufen ? mfg Greini [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ölverlust am Hinterndifferential
Oben
Unten