Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ölverlust am ATJ, UPDATE - mit Bild
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="pax, post: 503947, member: 3470"] Genau, siehe [url=http://www.tu-chemnitz.de/~pax/Passat/schraubenstumpel.jpg]hier[/url]. Als der Ausdreher gegriffen hatte, ging der Schraubenrest leicht raus. Es lag also nicht an einem defekten Gewinde oder daran, dass ich den Grund der Bohrung erreicht hatte. Der Drehmomentenschlüssel war auch soweit ok, es war auch ein kleiner von 2 - 24 Nm. [url=http://www.tu-chemnitz.de/~pax/Passat/ventildeckelschrauben.jpg]Dieses Bild[/url] zeigt eine alte (links) und eine neue (rechts) Schraube. Man sieht dort, dass bei der alten Schraube die Hülse gestaucht ist - ob das so gedacht ist, konnte ich auch nicht rausfinden. Hab die ohne Deckel genommen, 038 103 483 D. Die passt bis auf zwei kleine Stellen vorn und hinten, wo der Ventildeckel auf dem Nockenwellentunnel aufliegt. Diese Stellen kann man entweder wegschneiden oder mit in den Ventildeckel quetschen - das sind übrigens nicht die Stellen, wo immer noch Öl rausdrückt. Die Frage, vor der ich stehe, ist jetzt: Alle Schrauben doch nochmal mit 10Nm nachziehen und hoffen, dass die abgerissene ein Zufall war, oder mit Dichtmasse rumprobieren und schauen, welche neuen Hürden sich mir dabei in den Weg stellen ;-) Bye pax Nachtrag: Ich hatte im ersten Versuch Hylomar zwischen Dichtung und Zylinderkopf geschmiert. Das brachte keinen Erfolg, weil das Öl um die Lippe der Dichtung, die im Ventildeckel saß, herum lief. Hab die Dichtmasse dann auch noch in der Sicke des Deckel grosszügig verteilt. Jetzt ist alles wieder schön dicht. [b][color=red]Nachtrag 2[/color][/b]: Es suppt wieder. Wahrscheinlich ist der Spalt, den Hylomar abdichten muss zu gross. Kennt jemand noch eine bessere Dichtpaste? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ölverlust am ATJ, UPDATE - mit Bild
Oben
Unten