Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ölverbrauch bei 50.000 KM
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mullemaus, post: 125609"] Motorölstandsensor: Ein Sensor in der Motorölwanne ermittelt in Abständen den Ölstand und die Öltemperatur. Eine gelbe Kontrollleuchte im Kombiinstrument warnt, wenn Motoröl aufgefüllt werden muss. Das sind Werksangaben von VW. Haben mit Lada oder toleranzen überhaupt nichts zu tun. Der Vergleich ist völlig daneben. :flop: Hinweis zur "Behandlung" des Motors speziell in der Einfahrzeit: Wenn ein Motor zu sanft "behandelt" wird (niedrige Drehzahl und Belastung), entsteht eine Schicht auf der Zylinderwand, die aus Metallteilchen, Kühlstoff und anderen chemischen Stoffen besteht, die durch den geringen Anpressdruck von den Kolbenringen nicht entfernt werden kann. Diese "Glasurschicht" füllt und bedeckt die Ringnuten, wodurch das ölhaltende Vermögen der Zylinderwand stark eingeschränkt wird. Von gutem Einlaufen kann keine Rede mehr sein, wenn sich diese Schicht erst einmal gebildet hat. Besonders Dieselmotoren sind hierfür anfällig. Eine entsprechende Belastung soll vor allem den obersten Kolbenring gut gegen die Wand drücken, wodurch diese Schicht dann entfernt wird. Lassen Sie den Motor nicht zu lange im Leerlauf; von einer Einlaufzeit, die länger als 5 Minuten andauert, ist stark abzuraten. Belastungen von 60-80% des Motorleistungsvermögens sind für die ersten 750 bis 1000 Km zu empfehlen. Die Mullemaus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ölverbrauch bei 50.000 KM
Oben
Unten