Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Öldruck - Motor Ausschalten - Stop - Werkstatt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Froggi, post: 773490, member: 37977"] Du hattest doch offenbar zu wenig Öldruck "obenrum" - wozu dieser wilde Teiletausch? Ich behaupte ja, dass z.B. die Ventilschaftabdichtungen am allerwenigsten mit dem Problem zu tun haben. Klingt so, als ginge die Warnleuchte bei dir nur im "Lastbetrieb" an? Könnte das evtl. an verschlissenen Anlaufscheiben liegen? Hast du dir mal die Lagerschalen von Pleuel und KW angeschaut? Bzgl. meiner Anlaufscheibenproblematik komme ich einfach nicht weiter... in der Montageübersicht zur KW steht folgendes: 11 - Anlaufscheibe (die unteren) - für Lagerdeckel, Lager 3 - Fixierung beachten - Ausführung für Produktion (1-teilig), obere Anlaufscheiben -> Pos. entfallen 13 - Anlaufscheibe (die oberen) - für Lagerbock, Lager 3 - Fixierung beachten - Ausführung für Ersatzteil (2-teilig), untere Anlaufscheiben sind nur halbrund -> heißt das, dass ab Werk keine oberen Scheiben verbaut sind, bei Ersatz aber verbaut werden müssen? Sind die ab Werk verbauten, unteren Anlaufscheiben unter Umständen ein Stück länger, so dass die quasi noch ein Stück in den Lagerbock oben hinein ragen? Habe die neuen nämlich nicht direkt mit den alten verglichen... es muss doch schon mal jemand gegeben haben, der bei sich die Lager erneuert hat und vor der gleichen Frage stand?! Und noch was anderes: müssen die Schrauben vom Schwungrad (6 Stück) bei Demontage neu? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Öldruck - Motor Ausschalten - Stop - Werkstatt
Oben
Unten