Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Öldruck - Motor Ausschalten - Stop - Werkstatt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Froggi, post: 773030, member: 37977"] Offenbar haben wir unterschiedliche Autos. Denn die 3 Schrauben vom Kat waren bei weitem leichter zu erreichen wie die zwischen Kat und MSD - die untere eben mit einigen 1/2" Verlängerungen und Gelenkstück durch's Radhaus hindurch. -- 12.02.2013 - 21:17 -- "Bau einfach den Motor aus..." haben se gesagt... ja, "einfach so" hört sich theoretisch gut an, aber das ist ja 'ne sch** Fummelei - und da rede ich nicht von Dingen, auf die ihr mich schon hingewiesen habt, von wegen Getriebe mit raus und so... an die Schrauben vom Getriebe kam ich noch recht gut ran, was mich zuletzt zur Weißglut brachte, war der Kabelstrang zum Steuergerät - aber gut, auch diese Hürde ist gemeistert. Motor ist jetzt auch schon vom Getriebe getrennt, wird morgen raus gehoben. Aber HILFE: aus der Getriebeglocke tropft irgendeine Suppe raus! Habe es mal gefilmt, erkennt man was? [url]http://frosch-perspektive.de/tmp/getriebeglocke.mp4[/url] - bitte sagt mir, dass das nur Kühlwasser ist, welches sich beim Schläuchelösen da hin verirrt hat?! Riecht ATF eigentlich genau so wie das "normale" Getriebeöl? Die Suppe ist relativ geruchsneutral... aber Kühlerfrostschutz riecht doch auch?! Genauer in die Glocke rein schauen konnte ich noch nicht, weil ja noch der Motor davor ist. Was könnte schlimmstens kaputt sein? Der Simmerring der Getriebeeingangswelle? -- 14.02.2013 - 14:00 -- Jungs, ich brauche dringend Hilfe: ich kriege die Schraube, die das Riemenrad auf der Kurbelwelle hält, nicht auf! Mein selbstgebauter Gegenhalter aus Flachstahl hat nachgegeben, jemand noch eine Idee? Hätte ich mit einem Schlagschrauber eine realistische Chance? Kann ich die Kurbelwelle irgendwie hinten am Schwungrad gegenhalten? Wenn ja, wie? Motor ist übrigens ausgebaut, ganz ohne Kran ;-)<br /><br />-- 18.02.2013 - 13:46 --<br /><br />Verdammt ruhig hier geworden?! Frage: wenn bisher im 3. Hauptlager keine oberen Anlaufscheiben verbaut waren, dann gehören auch keine rein, richtig? Mich wundert's, dass beim neuen Satz (der immerhin 18 Euro kostete) eben 2 Scheiben für oben mit dabei waren. Antwortet doch bitte! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Öldruck - Motor Ausschalten - Stop - Werkstatt
Oben
Unten