Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Öldruck - Motor Ausschalten - Stop - Werkstatt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Froggi, post: 771871, member: 37977"] Ich melde mich mal wieder zu Wort, aber (und das war von Anfang an so) in friedlicher Absicht. Da mein Öldruckproblem ja immer noch nicht gelöst ist, wäre ich für sinnvolle Tipps dankbar, ich liste nochmal auf, was ich bisher getan habe: - Öldruckmessung bei VW -> Öldruck zu niedrig - Ausbau Ölwanne und Tausch der Ölpumpe samt Schnorchel - Austausch des Öldrucksensors - Spülung des Motors mittels Billigöl und Liquy Molly Ölschlammspülung - Spülung des Motors mittels Diesel (ja, ich weiß...) Bei den ersten Umdrehungen danach mit frischem Öl wurde das Rasseln des Motors hörbar leiser für geschätzte 2-3 Minuten, aber danach wurde es wieder lauter, weswegen ich den Motor dann abgestellt habe. So, meine Überlegung war jetzt, den Ventildeckel runter zu nehmen und bei stillgelegter Zündung und ein paar Umdrehungen mit dem Anlasser zu gucken, ob obenrum überhaupt Öl ankommt, sollte man doch sehen, wenn's dort raus suppt, oder? Oder soll ich eurer Meinung nach erst nochmal die Ölwanne abnehmen und untenrum nach schauen? Kann ich irgendwie testen, ob die Ölpumpe richtig pumpt? Es wäre ja denkbar, dass die neue, die ich eingebaut habe, einen Macken hat?! Oder ist es ratsam, direkt den Zylinderkopf runter zu nehmen und da nach zu schauen? Was sehe ich da? Verstopfte Kanäle? Kann mir bitte bitte jemand einen Reparaturleitfaden zur Verfügung stellen? Das brächte mir wohl eine erhebliche Zeitersparnis. An den Ventildeckel würde ich mich so ran trauen, beim Zylinderkopf hätte ich schon gern so ein Schriftstück zur Hand. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Öldruck - Motor Ausschalten - Stop - Werkstatt
Oben
Unten