Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Öl im Internet kaufen ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mika62, post: 98272, member: 2943"] Hallo Passat Gemeinde, solche Stammtisch Sätze höre ich sehr oft, es gibt sogar namhafte Autozeitschriften die ähnliches von sich geben. a) 0W-40 ist nicht 0W-40 wenn eins vom Markenhersteller, das andere von einer Großhandelskette kommt. 0W-40 ist ein Bezug zwischen Viskosität und der Temperatur, sagt aber nichts über die Langzeitstabilität des Öls aus. Gutes Öl hat Eigenschaften eines 0W-40 auch nach 40000 km. Beim Günstigen Öl zersetzen sich die Additive halt schneller und nach 15000 ist zwar immer noch Öl im Motor, nur es schmiert nicht so wie es sollte. b) Zum Sprit ein paar Worte: Der Gesetzgeber verlangt das die Tankstellen nur dann Kraftstoff verkaufen dürfen, wenn es die Norm DIN EN 228 erfüllt. Jede Raffinerie in D produziert Kraftstoff nach der Norm. Damit die Transportkosten niedrig bleiben werden in der Regel auch alle Tankstellen egal welcher Marke incl. Großhandel aus dieser Raffinerie beliefert. Dabei ist gewährleistet das auf dem Raffineriegelände Additivtanks von jedem Markenhersteller ebenfalls stehen. Das bedeutet kommt eine Marke die ihr Sprit grün verkauft, zu einer anderen Raffinerie (jede Spritsorte ist nach der Herstellung gelb) und befüllt seinen Tanklaster, bekommt er auch seine Farbe mit seinem Additiv. Der Supermarkt bezieht seine Ware ebenfalls aus einer Markenraffinerie allerdings unadditivviert. Was hat das auf sich? Wenn man die eine oder andere Sorte kauft müsste der Motor gleich laufen unterschiede sind dabei mehr psychologisch bedingt, als man die auf dem Motorenprüfstand messen könnte. Was man aber auf dem Motorenprüfstand messen kann, ist die durchschnittliche Laufzeit, die ein Motor mit unterschiedlich additivvierter Ware bis zum Schaden überlebt. Die Differenz ist, das ein Motor der ausschließlich mit Markenkraftstoff betrieben wird, einen geringeren Verschleiß aufzeigt. In km ausgedrückt würde das so aussehen: Motor permanent auf dem Prüfstand nach Normbedingung eingesetzt, Kraftstoff ohne Additiv, durchschnittliche Laufzeit ca. 150000km. Motor des gleichen Typs, betrieben mit additivviertem Kraftstoff, ca 250000km. Somit sage ich zum Satz : Das einfachste Öl, daß der vorgegebenen Qualität entspricht(!), ist gut genug. 0W-40 zu 0W-40 entspricht der Anforderung, hat aber nicht die gleiche Qualität. Gruß Mika [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Öl im Internet kaufen ??
Oben
Unten