CC-Rossi
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
Ich habe da mal eine Frage zu meinem 2,8 30V ALG.
Der Verschlußstopfen der rechten Bank muß gewechselt werden, dazu habe ich dann den Ventildeckel runter genommen und den letzten Lagerdeckel der Nockenwelle entfernt.
Soweit so gut. Jetzt sind da aber ein paar Fragen in meinem Kopf.
1. Der NWV befand sich in der Position nach oben. Ich habe den dann, warum auch immer, mit der Hand nach unten gedrückt, was etwas hackelig ging. Die EL-Nocke verdrehte sich dabei auf früh, also im Uhrzeigersinn. Nun die eigentliche Frage, sollte der Versteller nicht wieder von alleine nach oben fahren wenn ich loslasse, da macht er nicht.
2. Muß der letzte NW-Lagerdeckel an seiner Flanschfläche mit Flüssigdichtung abgedichtet werden, das kenn ich so bei manch anderen Modellen, damit kein Öl darüber austreten kann.
3. Kann es sein, das meine Saugrohrumschaltung verdreckt ist, da der Wagen fast 10 Jahre nur Stadtverkehr und kein Drehzahlen gesehen hat und somit nie Umschalten mußte. Der Motor hat bei einer Fahrt erst nach mehrmaligen hohen Drehzahlen plötzlich mehr Leistung obenrum, als wenn man da einen Schalter umlegt. Als wenn die Umschaltung nicht richtig arbeitet.
Dankeschön, Vorstellung folgt später.
Gruß Rossi
Ich habe da mal eine Frage zu meinem 2,8 30V ALG.
Der Verschlußstopfen der rechten Bank muß gewechselt werden, dazu habe ich dann den Ventildeckel runter genommen und den letzten Lagerdeckel der Nockenwelle entfernt.
Soweit so gut. Jetzt sind da aber ein paar Fragen in meinem Kopf.
1. Der NWV befand sich in der Position nach oben. Ich habe den dann, warum auch immer, mit der Hand nach unten gedrückt, was etwas hackelig ging. Die EL-Nocke verdrehte sich dabei auf früh, also im Uhrzeigersinn. Nun die eigentliche Frage, sollte der Versteller nicht wieder von alleine nach oben fahren wenn ich loslasse, da macht er nicht.
2. Muß der letzte NW-Lagerdeckel an seiner Flanschfläche mit Flüssigdichtung abgedichtet werden, das kenn ich so bei manch anderen Modellen, damit kein Öl darüber austreten kann.
3. Kann es sein, das meine Saugrohrumschaltung verdreckt ist, da der Wagen fast 10 Jahre nur Stadtverkehr und kein Drehzahlen gesehen hat und somit nie Umschalten mußte. Der Motor hat bei einer Fahrt erst nach mehrmaligen hohen Drehzahlen plötzlich mehr Leistung obenrum, als wenn man da einen Schalter umlegt. Als wenn die Umschaltung nicht richtig arbeitet.
Dankeschön, Vorstellung folgt später.
Gruß Rossi