Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Nur noch Standgas/Leerlauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="floppyHH, post: 643132, member: 23203"] Habe das Auto von unten natürlich begutachtet, arbeite ja in einer Werkstatt, aber halt LKW, da haben wir leider nix zum Auslesen von PKW´s. Aber von unten ist alles OK. Der Ausritt hat mich "nur" nen Reifen und die linke Schwellerverkleidung gekostet, bis jetzt :cry: [b]Mir is noch eingefallen, als der Fehler das erstemal auftrat, hatte es geregnet und der Fehler kam wieder, als ich in der Waschanlage war. Habe heute nochmal den Motor warm laufen lassen, und der Fehler war nicht da, lag also wohl doch nicht, wie zuerst vermutet, an der Temperatur, sondern hängt mit Feuchtigkeit zusammen. Weiß einer zufällig, wo Wasser eindringen könnte, und so nen Fehler verursachen könnte, das der Motor noch im Leerlauf läuft, aber kein Gas mehr annimmt und nen Fehlereintrag bringt "Fahrpedalsensor"?????[/b] [SIZE=4][b]Hmmm. keiner Antwortet........ weil keiner was weiß oder warum???? Habe jetzt mal mit einer VAG COM Software den Fehlerspeicher ausgelesen, nachdem das Gaspedal erneuert ist. Im Fehlerspeicher stand folgendes: 18047-Geber 1/2 für Gaspedalstellung(G79)+G185 unplausibles Signal P1639-35-10--- Sporadisch Hört sich jetzt für mich an, als wenn irgendwo ein Kontakt nicht in Ordnung wäre, was auch erklären würde, warum der Fehler immer, naja 2 mal, bei feuchter Umgebung (Regen/Waschanlage) auftrat. Gibt es Typische Stellen, wo beim Passat in der Elektrik/Elektronik Wasser eindringen könnte und dann so einen Fehlereintrag kommen könnte??? Wäre nett, wenn sich jemand, mit Ahnung :wink: , dazu äussern könnte. Muß mit dem Wagen am 15.08. nach Dänemark übers Wochenende fahren, und wollte da ja nicht liegen bleiben :cry: :eek: :roll: [/b][/size] [color=red][SIZE=5][b]Naja, Dank der Zahlreichen und Informativen Hilfe *koppschüttel*, hab ich den Fehler nun gefunden. Will, oder möchte man einem hier in dem Forum nicht helfen, oder werden "Neulingen" hier immer so geholfen???? Naja was soll, mein Auto läuft und gut ist.[/b][/size][/color] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Nur noch Standgas/Leerlauf
Oben
Unten