Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Nun doch neuer Sattel!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 170318, member: 291"] Tja, könnte am Kolben selber liegen. Wer selber mal die Bremse gewechselt hat, weiss genau, wie vergammelt die innere Lauffläche des Kolbens ist. Hier hilft vielleicht noch das Reinigen der Lauffläche des Kolbens. Dazu muss aber die Bremse raus und der Sattel runter. Die Bremsschläuche können draufbleiben. Dann den gesamten Schnodder aus der Lauffläche rausholen, mit Pinsel o.ä. nachreinigen und mit etwas Fett oder Kupferpaste einschmieren. Aber Vorsicht. Um den Kolben selber ist eine Dichtung. Die nicht beschädigen. Dann muss auf jeden Fall der ganze Sattel gewechselt werden. Nach der Reinigung alles wieder anbauen (evtl. neue Klötze verwenden) und einen Test machen. Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Nun doch neuer Sattel!!!
Oben
Unten