Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nockenwellenschäden nicht nur bis 2001 beim V6 TDI!!!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Peacemaker0409, post: 437167, member: 260"] Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder im Forum und muss mal wieder von einer Leidensgeschichte mit meinem Passat berichten. Nachdem ich die Suche bemüht habe und nahezu jeden Beitrag zum Thema Nockenwellen gelesen habe, frage ich mich ob im Forum auch jemand betroffen ist, der angeblich auch die gehärteten Nockenwellen verbaut hat? Kurz zum Auto: Passat Variant V6 TDI, AKN, inzwischen 182.000km EZ 08/02 Das Fahrezeug habe ich als Neufahrzeug erhalten. Nachdem ich am Sonntag komische Geräusche aus dem Motorraum festgestellt habe, bin ich am Montag gleich bei meinem Freundlichen vorstellig geworden. Gestern kam dann die Diagnose: Nockenwellen eingelaufen, desweiteren sind zwei Kipphebel abgebrochen und in den Motor gefallen. Da frag ich mich wie das sein kann? Da doch angeblich seit 2001 gehärtete Nockenwellen verbaut werden, oder??? VW lehnt natürlich jegliche Kulanz ab! War ja irgendwie vorher schon klar. Ich hab heute den letzten Tag der Garantie (habe damals die Neuwagengarantie um zwei Jahre verlängert). Gott sei dank, wenigstens etwas. Trotz allem bleibt ein Materialbetrag von recht genau 1000€ im Raum stehen, von dem ich 60% selbst bezahlen muss, 4 x Nockenwellen + Hebel. Arbeitslohn und Leihwagen (3c, auch so ein Thema, da bin ich froh nen 3bg zu haben.....) übernimmt VW. Ich hab natürlich trotzdem nen Hals wie sonst was.... Da ich mich damals bewusst für nen Neuwagen entschieden habe, bei dem dieses Problem angeblich behoben sein soll. Deshalb frage ich jetz: 1. Ist auch jemand betroffen, der nen 3bg hat? 2. was ist bei euch alles getauscht worden? Da der Meister gleich den ganzen Kopf mit tauschen wollte, dann käme ich auf 2000€ pro Zylinderbank. Für Meinungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Gruss Olly [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nockenwellenschäden nicht nur bis 2001 beim V6 TDI!!!!!!
Oben
Unten