Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Noch Turbopfeifen beim 1.8T oder Abschied vom Turbo?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 211382, member: 291"] @Smile Das Wastegate ist eine Druckdose, die gesteuert über den Ladedruck öffnet oder schließt. Es sitzt direkt am Turbo und es gibt verschiedenste Ausführungen für unterschiedliche Zwecke. Hauptsächlich werden zwei Arten unterschieden: 1.) Intern und 2.) extern. Beim Internen sitzt direkt im Abgasgehäuse eine Klappe, die mit einem Gestänge mit der Druckdose(dem Wastegate) verbunden ist. Sollte nun der LD einen bestimmten Wert überschreiten (dieser wird über eine Feder im Inneren des Wastegate und über den derzeitigen Ladedruck festgelegt), so öffnet das Wastegate und der "überschüssige" Ladedruck wird von der Frischgasseite direkt in die Abgasseite abgeleitet. Bei externen sieht es anders aus. Dort sitzt das Wastegate direkt auf dem Lader (siehe 20V-Motoren aus dem S2 oder Supra). Hier wird der Ladedruck über den Umgebungsdruck teilweise mitgesteuert(gilt aber nur für extreme Leistungsstufen über 350 PS). Sollte hier also der Druck zu hoch sein, wird statt über ein Gestänge und das Klappensystem der Druck vom Lader direkt weggenommen und in den Abgasstrang eingeführt. Auch hier wird der Maximalwert über eine Feder gesteuert. Ich gehe jetzt nicht noch näher darauf ein. Das sollte als Erklärung erstmal reichen. Zusammengefasst heißt Wastegate: mechanische Ladedruckbegrenzung zum Schutz des Laders (teilweise auch Motor). Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Noch Turbopfeifen beim 1.8T oder Abschied vom Turbo?
Oben
Unten