Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
no Leistung,Startprobleme,...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Buchi-88, post: 793722, member: 36531"] Hallo Leute, ich habe bei meinem AGZ wieder einmal ein Problem: Springt bei warmen Motor/Außentemperaturen nicht an??? Wie Beschrieben sobald die Sonne zu lange auf das Auto scheint springt er nicht mehr an, aber sobald man ihn "anrennen/anlaufen" lässt ist er sofort da und läuft ohne Probleme auch bei Warmen Motor etc.??? Folgendes habe ich getauscht überprüft: - Doppeltemperatursensor getauscht - STG getauscht - Lambda Sonde abgesteckt -> Notlauf - ZAS getauscht - Alle möglichen Relais und Sicherungen überprüft - Steuerkette überprüft und eine Gleitschiene ausgetauscht inkl. Spanner - Benzindruckregler getauscht - Kurbelwellensensor wurde voriges Jahr getauscht - Kraftstoffpumpe überprüft - Zündkerzen und Zündkabel wurden voriges Jahr getauscht - ... Ich weiß zur Zeit echt nimmer weiter mit dieser AGZ Krücke... Heute habe ich einmal den Fehlerspeicher ausgelesen, tippe auf ein Elektrisches Problem aber wo soll man da Anfangen? [code]Montag,18,August,2014,07:28:28:47344 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator VCDS Version: DRV 12.12.2.0 Datenstand: 20140403 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\071-906-018-AGZ.lbl Steuergerät-Teilenummer: 071 906 018 AE Bauteil und/oder Version: MOTRONIC M3.8.3 HS V01 Codierung: 00031 Betriebsnummer: WSC 05311 VCID: 56AF055BB1075DB309F-4B18 11 Fehlercodes gefunden: 17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 - 35-10 - - Sporadisch 00525 - Lambda-Sonde (G39) 03-10 - kein Signal - Sporadisch 01249 - Einspritzventil Zylinder 1 (N30) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 01250 - Einspritzventil Zylinder 2 (N31) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 01251 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 01252 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 01253 - Einspritzventil Zylinder 5 (N83) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 00758 - Sekundärluftsystem 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 01235 - Sekundärlufteinblasventil (N112) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 01247 - Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter (N80) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 17923 - Ventil Registersaugrohrumschaltung (N156) P1515 - 35-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch Readiness: 0000 1001 -------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------------[/code] Was ich noch vermuten würde: - Magnetventil? - Leistungsendstufe? mfg und Danke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
no Leistung,Startprobleme,...
Oben
Unten