Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Neues oder altes Airride? Eure Meinung evtl. Erfahrungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fritz, post: 637305, member: 14405"] Wenn das wirklich mit Luft funktioniert (sagt zumindest die Hompage) dann ist das nicht so toll. Warum ? Weil dann eben nicht das Fahrwerk so wie es vom Fahrwerk-Hersteller ausgelegt wurde funktionieren kann, außer natürlich man senkt es zu 100% ab. Aber dann wäre das Fahrzeug im Fahrbetrieb genau gleich tief wie in "Posing-Stellung" (wer's braucht). Dann würde das quasi nur zum Überfahren von großen Schwellen oder Parkhauseinfahrten sein. Bei angehobener Stellung ergibt sich eine Änderung der Federrate durch die Kompresson des zusätzlichen Luftvolumens. Da gibt es von KW eindeutig was besseres. Das funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, auch mit einem zusätzlichen Zylinder über der Feder. Aber das ganze ist mit Hydraulikflüssigkeit und damit inkompressibel, d.h. in jeder Position fahrbar ohne Einfluß auf die Federrate. Damit kann man dann auf der Autobahn tiefer fahren und auf der Landstraße höher stellen und hat trotzdem ein vernünftiges Gewindefahrwerk und nicht so einen Airride-Schwamm. Neu ist die Idee übrigens nicht, hat Mercedes vor vielen Jahren zunächst in der DTM und gibt es heute noch beim ABC Fahrwerk (Wankausgleich) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Neues oder altes Airride? Eure Meinung evtl. Erfahrungen
Oben
Unten