Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Neuer Rekord bei Longlife-Service
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="i-t-d, post: 9270, member: 265"] M. M ist der ganze Longlife-Dried eine einzige Geldschneiderei. Was ist denn entscheident für die Laufleistung zwischen den Inspektionen? Das Motoröl (abgesehen von Bremsbelägen, deren Verschleiss gesondert angezeigt wird). Was sichert primär die Funktion des Motoröls? Die Additive. Kann man den Zustand der Additive mit Bordmitteln feststellen? Nein. (Deshalb kann man Öl nachkippen soviel man will, das Auto weiß nichts davon...) Man kann den Zustand des Öls aufgrund der Fahrdaten abschätzen, und zwar so gut, wie man das künftige Wetter in 3 Monaten abschätzen kann. Also was soll das? :? Bei einem Turbo-Motor kann ich diese Vorsicht halbwegs nachvollziehen, bei normalen Motoren nicht. BTW: Bisher wurden zweimal Langzeittest mit Motoröl durchgeführt. Beide mal war das Öl nach 50.000 km noch brauchbar. Erst danach bauten die Additive merklich ab. Da diese Tests schon eine Weile her sind sollte man annehmen, daß das heutige Öl besser ist als das getestete Öl. BTW2: Ich habe meinen Wagen im letzten Jahr nur knapp 10.000 km bewegt. Wenn er gefahren wurde dann nur Strecken >80 km. Ansonsten stand er in einem klimatisierten Raum. Trotzdem meinte der Wagen nach 8000 km und etwa 7 Monaten, daß in 3000 km eine Inspektion fällig wäre. :evil: Rudi [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Neuer Rekord bei Longlife-Service
Oben
Unten