Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
neue chinesische Wurzelholzteile
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Holger, post: 194587, member: 4"] Didi: Ob privat oder nicht ist egal. Du bist immer Importeur und damit den zollrechtlichen Bestimmungen unterworfen. In den USA sind die Freigrenzen wesentlich höher, aber im bürokratischen Deutschland/Europa wird leider mehr Aufwand um ein Kleinteil getrieben als dass es überhaupt wert ist. Bis 23€ inkl. Versand = Zoll und Mehrwertsteuerfrei Was drüber liegt muss zolltechnisch abgefertigt werden und unterliegt den Abgaben. Wenn eine Sendung doch mal direkt mit der Post geliefert wird, ist man verpflichtet diese beim Zollamt ungeöffnet vorzuführen. Alles andere ist illegal, die Strafen kenne ich nicht genau. Bei Zigaretten habe ich mal im TV gesehen dass der doppelte Abgabensatz zusätzlich als Strafe fällig wird. Und über Paypal Abrechnungen ist ja alles sooo schön transparent für den Zoll. Ich war überrascht wie gut sich die Mitarbeiter vom Zoll mit eBay und Paypal auskannten. Dachte eigentlich Paypal wäre ein Fremdwort für die Beamten. Übrigens: Als Importeur ist man für die Ware verantwortlich, d.h. wenn sie falsch deklariert ist zahlt man die Strafe auch wenn der Verkäufer in Hong Kong die Begleitpapiere falsch ausgefüllt hat (z.B. zu niedrig deklariert). Und noch was: Ist die Ware fehlerhaft und man schickt sie zur Reperatur oder zum Austausch zurück fallen beim erneuten Import nach Deutschland alle Abgaben nochmal an. Sonst zu beachten: Wenn Ihr Ware mit gefälschten Markenzeichen importiert wird diese beim Zoll direkt einkassiert und vernichtet. Ich habe mir beim Zoll mal diverse Zeitungsausschnitte am schwarzen Brett durchgelesen. Ich empfehle dringend sich an die Bestimmungen zu halten. Bei Produktfälschungen in größerer Menge steht man z.B. gleich mit nicht nur einem Bein im Knast. Es war interessant was da alles aufgeführt war. Wer mal beim Zoll ist sollte sich das ansehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
neue chinesische Wurzelholzteile
Oben
Unten