Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="4_motion, post: 262716, member: 2827"] Hallo, heute fiel mir an unserem "VW T4 Multivan 132kW/185PS projektzwo" auf, dass die gesamte Seite neu lackiert ist. :cry: -> Beim Kauf fehlte die Motorhaubenaufschrift "Generation" -> Die Motorhaube war laut Aussage unseres Verkäufers neu lackiert (Steinschlag) -> Die Heckschürze weißt im unteren Bereich Kratzer vor -> Die Schiebetür weißt einen langen Kratzer mit Beule vor -> Schon seit langer Zeit klappert die Schiebetür, VW war unfähig das Klappern zu beseitigen -> Die B-Säule ist neu lackiert: >> an der Säule sieht man eine Lackiernaht (Klebeband), evtl. war die Säule verbeult bzw. verzogen und wurde gespachtelt, dadurch erklärt sich auch das Klappern der Schiebetür (Die Schiebetürscharniere befinden sich in dieser Säule) >> Ein "Staubkorn" ist im Lack sichtbar All diese Zusammenhänge führen dazu, dass das Fahrzeug einen Seitenschaden hatte mit evtl. defekter B-Säule. Sollte die B-Säule repariert worden sein, ist das Fahrzeug ein Unfallwagen und nicht wie verkauft "Unfallwagen, da die Motorhaube neu lackiert wurde“ oder??? :( Ein Bild werde ich noch nachliefern. Wir haben den Bus letztes Jahr bei VW gebraucht gekauft (hat auch noch Garantie), da wurde nur gesagt, dass die Haube mal nachlackiert worden sei, wegen einem Steinschlag. (wurde vom Vorbesitzer in Auftrag gegeben) Aber bei einer neu lackierte B-Säule macht man sich schon Gedanken, wer weiß wie es unter dem Lack aussieht?! Würde man der Schramme nachgehen, dann wär die B-Säule am meisten beschädigt gewesen... :cry: Letztes Jahr haben wir schon einen Unfall-Passat 3BG TDI 4motion gewandelt, da uns ein Frontschaden verschwiegen wurde....dann kam der Bus als "ausgleich" und nun dasselbe Spiel wieder... Ich denke, der Händler wird es nicht zugeben, genau wie das mit der Passat-Geschichte war... aber man sieht ganz deutlich das neu lackiert wurde.... zur Not sollen sie doch mit einem Lackdichtenmesser draufgehen :evil: Was würdet Ihr machen?! mfg. Nils (4motion) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW)
Oben
Unten