Navigationsgerät Empfehlung

Diskutiere Navigationsgerät Empfehlung im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Bin auf der Suche nach einem vernünftigen Navigationsgerät. Habe da auch meine Favoriten: TomTom One oder Becker Traffic Assist...
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #1

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Bin auf der Suche nach einem vernünftigen Navigationsgerät. Habe da auch meine Favoriten: TomTom One oder Becker Traffic Assist Highspeed 2 7988. Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen? Oder gibt es noch eine bessere Alternative in dieser Preisklasse?
mfg
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #2

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Dafür gibt's ne Rubrik
http://www.meinpassat.de/forum/f22.html

Aber back to Topic:
Ich hab das Vorgängermodell TomTom 500 und bin zufrieden damit.D-Land,Schweiz und Ö-Reich....alles auf einer Karte.Guter Empfang,leichte Bedienung und nie Probs damit gehabt ein Ziel zu finden.
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #3

gaspassat

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die TomTom´s sind wirklich spitze :top: , besonders was die Bedienerfreundlichkeit angeht. Ich selbst hab da GO 300 und bin voll zufrieden. Das beste ist, dass ich mir die Autogas-Tankstellen von Deutschland drauf laden konnte. So find ich auch die verstecktesten Tanken. Das einzige was beim TomTom fehlt ist das TMC (Stauumfahrung), hab ich aber bisher nicht gebraucht.
Zum Becker kann ich nicht viel sagen, hab nur gehört, dass es auch sehr einfach zu bedienen ist.

Das nächste Navi, was ich warscheinlich kaufen werde, ist das Navigon Transonic 6000T mit ADAC Städteführer. Das hat eine 2GB-Karte mit 37 Ländern Europas, hat TMC und Fahrspurassistent, Tempowarner und viele ander tolle Sachen.
Gibts bei einer grossen Autoteile-Kette, kostet allerdings noch 449,-. Aber die Technik wird ja schnell billiger. :)

Viele Grüsse
Mario
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #4

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch zu Navigon Transonic greifen.
Habe von denen eigentlich nur positives gehört.
Bei Ebay geht das Transonic 4000 für ca. 170-180 Neu wech.
Habe ich gerade gesehen. ( Verkäufer war Limal, soll aber keine Werbung sein, sondern nur Hilfestellung )
Sehr guter Preis.

Es ist ja auch immer die Frage wofür ich das Navi brauche.
Was habe ich davon wenn ich 30-40 Länder vorinstalliert habe, aber nie bis nach Rumänien oder nach Litauen fahre. !

Da bezahlste für was, was man garnicht nutzt.
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #5
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe TomTom auf dem Handy laufen, reicht mir völlig aus... :D
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #6

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
@raceface

ich möchte mir, mit meinem Handygenerationswechsel, auch mal eines holen mit Navigationsmöglichkeit. Hast du mal paar Infos bezügl. Hardware, Software, Kartenumfang, Speicher, GPS-Maus, ...

Gruß Ralf
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #7
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Habe ein Nokia E60 mit Symbian S60 3rd. als BS
Dazu benutze ich die TomTom DACH plus Karte.
Diese ist ziemlich aktuell
Habe noch mehr Karten da.... :wink:

BT Maus habe ich die von Nokia LD-3W.
Bin ganz zufrieden mit dem Teil, gibt aber bestimmt noch GPS Mäuse die einen Tick besser sind... :?
Als Speicher habe ich eine 1GB MMS Dual Voltage Karte drinn.
Reicht völlig aus.
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #8
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Navigon Transonic 6000 mit ADAC Paket. Kostet beim Laden um die Ecke 350 Euro, im Internet (Amazon) ist es für 310 zu bekommen.

Ich finde das Gerät super, es hat nur 2(3) Nachteile:

1. Akkulaufzeit recht gering. Ich konnte noch nicht richtig viel experimentieren und messen, aber irgendwie geht der Akku zu schnell runter.

2. Der Einschalter darf nicht als Ausschalter benutzt werden! Wenn doch, hast du bald Probleme, die nur per Hard-Reset gelöst werden können, damit sind die POIs wieder neu zu installieren. Der Einschalter geht zu leicht, damit fängt das Teil auch in der Tasche mal an zu quatschen.

3. Bisher habe ich die Gastankstellen nur als POIs gefunden, die auf der Karte angezeigt werden. Ich würde sie gerne auch als Ziel eingeben können. Wenn einer weiss wie, dann bitte melden ;)

Ansonsten Superteil!
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #9

gaspassat

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
3. Bisher habe ich die Gastankstellen nur als POIs gefunden, die auf der Karte angezeigt werden. Ich würde sie gerne auch als Ziel eingeben können. Wenn einer weiss wie, dann bitte melden ;)

Ansonsten Superteil!

Beim TomTom kann man die OVIs ( POIs ) als Zielpunkt eingeben.
->"Navigieren zu ..."
->"Orte von Interesse"
->"LPG"
-> Auswahl, sortiert nach Entfernung

Ob es beim Transonic geht, weiss ich net. Wenn nicht, dann bleib ich doch beim TomTom :)

Mario
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #10
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Das checke ich heute abend, dann kann ich bescheid geben (wenn es nicht ein anderer bis dahin gemacht hat).
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #11
RichyNo1

RichyNo1

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
habe mir letzte woche das Becker Traffic Assist Highspeed 2 7988 zugelegt und ich muss sagen es ist einfach spitze. erstmal von der form ist es schön schmal und nicht so dick wie viele anderen und es ist wesentlich schneller in berechnungen von routen. hatte vorher ein orion nv-355 das kann man dagegen in die tonne treten.
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #12
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Derzeit gibt es für das Becker ein sehr gutes Online Angebot von Media Markt: http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay

Das Gerät kostet jetzt nur noch 329 Euro dort ( Sonst 400 - 450 Euro). Das wohl derzeit bestausgestattete PNA in dieser Klasse.


Das beste PNA Navi in dieser Preisklasse ist leider vergriffen, hatte Aldi / Hofer in der 43. / 44. KW im Angebot. War das Medion GoPal 465 (Bei Aldi hieß das MD96050) für unschlagbare 299 Euro und 4,3" Monitor. In Luxemburg und Belgien kommt das Teil allerdings erst am 15.11. raus. Wer also die Möglichkeit hat, sollte dort zuschlagen. Bei ebay gehen die Dinger für 380 Euro weg.

Angeblich soll aber im Dezember das GoPal 470 bei Aldi kommen. Das ist noch ne Schippe besser :top: Wewr also noch warten und pokern kann.....

Bestes Forum für PNA/PDA Navis ist übrigens http://www.pocketnavigation.de
 
  • Navigationsgerät Empfehlung Beitrag #13
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe mal noch etwas rumgespielt...

Man kann beim Navigon POI-Warner auch POIs als Ziel eingeben, ist aber eher umständlich. D.h. dass man über den POI-Warner einen POI auswählt, die Liste ist aber fast nicht lesbar/sortiert. Dann kann man den Eintrag als Ziel verwenden.
In meinem Fall eher unsinnvoll, da ich z.B. Gastankstellen im Umkreis als Sonderziel anwählen können möchte.

Aber was anderes:
Ich habe mir FreeDesktop aufgespielt, das sollte man bei jedem PNA machen! Damit kann man ihn als normalen PDA verwenden und weitere Tools installieren.
Mein Lieblingstool zur Zeit ist GPSTacho, damit komme ich gerade der tatsächlichen Endgeschwindigkeit meines Passis auf die Spur!
Nebenbei kann man auch Sprachdateien austauschen, Yoda oder Marcel-Reich-Ranicki als Beifahrer sind echt witzig ;)

Wichtig vielleicht hier auch ein Hinweis: Nach Änderungen einfach ein Vollbackup oder ein inkrementelles Backup machen. Nach voller Entladung muss man dann nur noch FreeDesktop aufspielen um danach ein Restore durchführen zu können.
 
Thema:

Navigationsgerät Empfehlung

Navigationsgerät Empfehlung - Ähnliche Themen

Empfehlung für Diagnosegerät: Hallo Leute ich muss demnächst die Bremsen an meinem 2009er Passat TDI machen. Hinten ist ja bekanntlich die Elektrische Handbremse eingebaut und...
2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Startprobleme - Fehlercodes - Ursachen?: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, die Werkstatt kann mir nicht so recht weiterhelfen. Ich habe einen 1999er Passat Variant, 1,8l (125 PS) mit rd...
Diagnose software?: Hallo Leute, bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Passat 3b Bj 10-'99 2.3 V5 4-motion Bin total verliebt in das Auto, es hat aber noch...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten