Paradi$3Fall$
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Ich habe seit neuestem ein ziemlich beunruhigendes Problem. Und zwar fahre ich einen 1.8er Benziner mit 175TKM auf der Uhr. Wenn der Motor kalt ist und man ihn startet klappern die Hydrostößel kurz bis sich der Öldruck aufgebaut hat. DAS klappern verschwindet sehr schnell wieder. So weit so gut. Nun passiert es mir öffters das das Klappern bei warmen Motor auftritt. Das hört sich dann an die ein kalter Diesel! Die Drehzahl schwankt dabei ein wenig. Das Problem verschwindet aber recht schnell wieder. Also länger als 1 Min. hat es noch nie angehalten. Nur ist es auch nach einen Neustart noch vorhanden aber dann wieder nur relativ kurz...
Es tritt hauptsächlich im Lehrlauf auf und ist bei Normal-Fahrt nur durch ein unruhiges Motorgeräusch zu vernehmen.
Mein
des Vertrauens meinte das eventuell die Hydrostößel fertig sind und sich deshalb kein Öldruck mehr aufbauen kann wenn das Öl warm und damit auch dünner wird. Meint ihr das is es? Oder kann ich einfach den "vielleicht" verschmuzten Ölfilter wechseln und neu Öl auffüllen? Vielleicht dickeres Öl verwenden was im Handbuch noch zur Auswahl steht?! Andernfalls wurde mir gesagt müsse die Nockenwelle mit den Stößeln getauscht werden...:-?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
MFG Para
Ich habe seit neuestem ein ziemlich beunruhigendes Problem. Und zwar fahre ich einen 1.8er Benziner mit 175TKM auf der Uhr. Wenn der Motor kalt ist und man ihn startet klappern die Hydrostößel kurz bis sich der Öldruck aufgebaut hat. DAS klappern verschwindet sehr schnell wieder. So weit so gut. Nun passiert es mir öffters das das Klappern bei warmen Motor auftritt. Das hört sich dann an die ein kalter Diesel! Die Drehzahl schwankt dabei ein wenig. Das Problem verschwindet aber recht schnell wieder. Also länger als 1 Min. hat es noch nie angehalten. Nur ist es auch nach einen Neustart noch vorhanden aber dann wieder nur relativ kurz...
Es tritt hauptsächlich im Lehrlauf auf und ist bei Normal-Fahrt nur durch ein unruhiges Motorgeräusch zu vernehmen.
Mein
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
MFG Para