Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
nach Zahnriemwechsel massive Startprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nebelwerfer_TDI, post: 337757, member: 7336"] Tipp zum Überprüfen: Pumpenstellung markieren, Pumpenschrauben lockern, Einspritzleitungen lockern, Pumpe ca. 0,5 bis 1mm in Richtung Zylinderkopf (bzw. gegen die Laufrichtung drehen) danach alles festziehen und Einspritzleitungen entlüften (Düsenseitig locker lassen, und ein paar sec. starten). wenns wirklich der stat. Einspritzzeitpunkt verstellt war sollte er kalt besser anspringen......... Ansonsten: durchsichtigen Schlauch vor die ESP, und schauen ob übermäßig viele Luftblasen "mitfahren". mfg Nebelwerfer [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
nach Zahnriemwechsel massive Startprobleme
Oben
Unten