Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nach Bergabfahren keine Leistung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 425400, member: 13"] Hall Dumbo, ja das links unten ist die Lamdasonde. Da kommt man bei dir eh super hin, vielleicht kannst du die auch selber tauschen. Wie Baliman richtig sagt, beim V6 ist es eine "Operation". Ich habe dazu einen Spezialschlüssel verwendet und musste die Krümmer nicht ausbauen. und ja, das ist der LMM. Siehst du die beiden Schrauben links und rechts neben dem Stecker? Es reicht nur den Sensor zu tauschen, das Rohr kannste lassen. Kaufst du dir einen Torx mit Loch und in 2 Minuten ist der Sensor getauscht. Im Austausch gibst du dem Freundlichen nur den alten Sensor retour, das neue Rohr kann er sich behalten (damit ist das "Austauschteil" wieder komplett). So ist es viel einfacher und schneller den LMM zu wechseln. wegen den Unterdruckschläuchen, mach mal die Motorabdeckung weg. Irgendwo auf der Einspritzleiste (diese silberfarbene Stange) sitzt der Benzindruckregler. Und von dem geht ein Unterdruckschlauch weg. Da fang mal an. Was du da getauscht hast kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber wird schon passen. Wahrscheinlich hat dein Motor Falschluft bekommen und lief zu mager. und ja, dort wor das schwarze Rohr endet beginnt die Drosselklappe. Wenn der ganze Plastikmüll weg ist kannst du zumindest mit einen Spiegel und einer Lampe reingucken. Mach alles mit Nitro oder Bremsenreiniger sauber, schau ob sie eh gscheit arbeitet und kein Spiel hat. Frage in die Runde (ich hab den Motor nicht): Hat der eigentlich eine Saugrohrverstellung oder eine variable Nockenwelle? Das wären auch noch Ansatzpunkte für schwächelnde Motorleistung. Und dann sollte er noch einen Ansauglufttemperatursensor haben, irgendwo zwischen LMM und DK. Also entweder du kaufst den gleich neu oder lässt den zumindest über die Diagnose checken. Deto mit dem Kühlmitteltemperatursensor... Soweit alles klar? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nach Bergabfahren keine Leistung
Oben
Unten