Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
N75 Ventil schaltet nicht mehr...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SchneemannNR1, post: 339577, member: 9713"] veilen dank lampe habe ich alles schon hinter mir... ein kompressor verdichtet luft...das verdichterrad des turbo ist also ein kompressor...also werden die abgase am verdichterrad(kompressor) vorbeigeleitet...egal...darum gehts ja auch net es schaltet bei der stellglieddiagnose...aber im laufenden betrieb nicht...definitiv... wie geschrieben ist das ventil in ordnung...habe 10 stück auf lager und alle gehen.... es liegt an kontakt 1 immer die batteriespannung an..wird ja massegeschaltet also ändert sich an den 12v nichts wenn ich den anderen pol des messgerätes an masse halte... verbindungen sind alle in ordnung... was die werte der motorlast angeht sind die grade noch so vertretbar... [b]aber das tastverhältnis macht mir sorgen...es bleibt bis zur vollast auf 0 und springt dann auf 5.1%...dort bleibt es auch bis ich wieder vom gas gehe....[/b] das tut es..beweis-> stellglieddiagnose und direktes anklemmen an die batterie abgefallen :lol: schläuche schon ganz zu begin mit einem "luftverdichter" geprüft verstopft ist acuh nichts nein nein nein nein...der lader arbeitet genau so wie er soll...beweisen kann ich das indem ich den schlauch vom bypass abziehe und zur N75seite verschließe dann geht der motor wie die hölle...bis die spritzufuhr vom steuergerät unterbrochen wird weil maxdruck erreicht ich weigere mich zu glauben das das msg defekt ist... bin dir echt sehr dankbar lampe :top: aber gibts net doch ne möglichkeit mit vag com was anzupassen... aber das tastverhältnis wird auch mit dem abgestimmten eprom nicht besser...daher kanns ja auch nicht an der programierung liegen der % wert ändert sich erst bei 4000upm schlagartig und auch nur auf 5.1 am turbolader kann dies meiner meinung nach auch nicht liegen weil die % ja nicht gemessen sondern vom msg angegeben werden...oder lieg ich falsch?! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
N75 Ventil schaltet nicht mehr...
Oben
Unten