Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
MP3/Cd-Spieler speicher Einstellungen nicht!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Sansar, post: 194330, member: 1588"] Man kann einzelne Leitungen aus dem Stecker rausholen, wenn man weiss wie das gemacht wird. Bei nicht-VW Radios braucht man grundsätzlich das GALA-Signal (GALA=Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung) und die Diagnosefunktion nicht. Mit der Diagnosefunktion kann man bestimmte Einstellungen des Radios ändern oder Funktionen freischalten. Geht aber nur mit VW-Radios oder Navis. Schau dir mal genau deinen schwarzen ISO-Stecker an und achte auf die Anzahl der angeschlossenen Leitungen. Abhängig vom Baujahr oder Fahrzeugausstattung ist der ISO-Stecker nicht voll belegt. Am besten vergleichen mit den originalen Steckerbelegungsplan von VW. Diese kannst Du z.B. finden in Lutschi's perfekter FAQ hier im Forum. Bei meinem JVC Radio mußte ich das gelbe und das rote Kabel anders anschliessen. Eigentlich sollte in der JVC Verpackung noch einen ISO Kabelsatz sein. Eine Seite am Radio anschliessen (klick!) und die andere Seite (nach evt. Tauschung von gelb und rot) am vorhandenen ISO-Stecker vom Auto anschliessen (klack!) und gut ist... Die originale Dachantenne von VW wird ferngespeist; mit dem Antennensignal nach vorn geht auch die Stromversorgung nach hinten. Das Antennenkabel wird also für zwei Zwecke gebraucht. Im Radioschacht findest Du aber nur einen Antennenstecker die Du am Radio steckst. Ich hoffe Du kannst bis hier noch durchblicken. Wenn man ein nicht-VW Radio montiert hat man die Fernspeisung nicht mehr, denn ich kenne keine andere Radios die diese Möglichkeit haben. Das Antennenkabel kannst Du aber immerhin anschliessen, nur der Empfang ist ganz schlecht. Lösung: Phantomspeiseadapter. Der wird zwischen Radio und Antennenkabel angeschlossen. Zusätzlich bekommt er Strom vom Radio (am besten den Stromausgang für Antennenmotor nehmen). Der Adapter sorgt schliesslich dafür das auch der Strom wieder mit dem Antennensignal gemischt wird, so dass die Antenne seine Strom bekommt. Wenn es immer noch nicht klappt mit dem JVC, schreibe mir dann eine PN dann kümmern wir uns offline drum. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
MP3/Cd-Spieler speicher Einstellungen nicht!
Oben
Unten