Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Motorunterverkleiduung überflüssig??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="güldnertrecker, post: 523432, member: 17857"] Hallo da draußen, zuerst einmal einen schönen Gruß an alle Forumsmitglieder, da ich hier neu bin. Bisher habe ich nur in einem TRECKERFORUM RUMGETIPPT: Suchfunktion zu diesem Theme habe ich auch bereits genutzt, war aber nur ein Beitrag von 2004, der meine Frage nur partiell behandelt. Gestern ist mir bei Tempo 140 die Kunststoffunterverkleidung fliegen gegangen. Nach der Demontage der Reste konnte ich meine Fahrt fortsetzen. Trotzdem ärger ich mich schon unmäßig über dieses etwas schwachbrüstige Teil ( BJ 03 / 2000 ). An drei Befestigungspunkten hat der Fahrtwind die Motorunterverkleidung seitlich und vorne großflächig aus der Schraube gerissen, danach wohl die übliche Kettenreaktion. Beide Verkleidungsteile sind aber noch erkennbar. Allerdings ist anschließend weiteres Unheil passiert, da die Innenverkleidung der vorderen Radläufe auf beiden Seiten wohl durch den Fahrtwind an das sich drehende Vorderrad gedrückt wurden, dort stark erhitzt wurden durch die Reibung, um schließlich etwas großflächig wegzuschmelzen. Gerochen haben wir nichts. Braucht man diese Unterverkleidung überhaupt? Schützt Sie Eurer Meinung und Erfahrung nach untere Motorbaugruppen existentiell? Zum Beispiel liegt dieser kleine Zusatzkühler vorne auf der Fahrerseite nun relativ frei. Auch müßten die Kunststoff Radläufe vorne irgendwie stabil befetsigt werden, wenn diese Unterplatte wegbleibt. Zusätzlich habe ich hier beim Rumklicken vor einiger Zeit bei irgendeinem Forumsmitglied Fotos auf seiner Homepage gesehen, bei denen diese Kunststoff erkleidung durch ein dünnes Riffelblech komplett ausgetauscht wurde. Tolle Idee, aber leider weiß ich nicht mehr, wer das da war. Vielen Dank erstmal Grüße aus dem Ahrtal [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Motorunterverkleiduung überflüssig??
Oben
Unten