Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorumbau von 1,9 TDI auf 2,8 30V Kompressor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="tussifreunde, post: 706834"] Wie gesagt Motorhalter werden wohl die vom AGZ passen, genau wie das Getriebe. Wegen Abgasgutachten tele ich morgen mal mit Oli mal schauen was der sagt, wenn das nicht klappt lasse ich es, aber ansonsten sehe ich da nicht so große Probleme. Allerdings muss ich sagen bin ich schon jetzt soweit das ich mir sage, es wird wohl sinnvoller sein nen AGZ mit Motorschaden oder sowas zu kaufen um nicht alles in einzelteilen zu kaufen. Den AGZ würde ich fit machen und verkaufen, und dann halt den AFP rein. Nen 4 Zylinder umzubauen auf AFP ist wie du schon sagst mit dem Querträger ein wenig scheisse. Auch Kühlertechnisch und Lüfter und so ist es sinnvoller nen kaputten AGZ zu machen, als den 1,8T als Basis zu nehmen! Kabelbaum stelle ich mir nicht so schwer vor, da ich den kompletten Kabelbaum vom US Jetta habe, also inklusive Lampenkabelbaum, Innenraumkabelbaum und alles was so dazugehört. Sicher werde ich hier und da paar Kabeln verlängern müssen, aber da noch kein CAN Bus ist das denke ich auch nicht so das ding! Beim AGZ kann man sogar glück haben, das man Kabelbaumtechnisch gar nicht so viel machen muss. Vom Prinzip ist der Kabelbaum zum AFP gleich, mit ausnahme von einem Einspritzventil mehr und natürlich anderes MSG. Ansonsten ist eigentlich alles gleich! Selbst die Kabel bis hin zur Zündbox sind gleich, da der AGZ halt nen kastrierter VR6 ist! Als wir damals den AFP in den 35i gebaut haben, hatten wir gleichzeitig nen Golf 4 V5 mit Motorschaden da, und da habe ich echt gestaunt was da alles gleich ist. Mal gut das ich mich damals für die scheiss version entschieden habe und den AFP Kabelbaum im 35i verbaut habe, und nicht den AAA Kabelbaum gelassen habe, dann wäre das jetzt bisschen schwerer, vorausgesetzt Oli gibt das Abgas OK! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorumbau von 1,9 TDI auf 2,8 30V Kompressor
Oben
Unten