Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorumbau von 1,9 TDI auf 2,8 30V Kompressor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mr Propper, post: 704838, member: 7627"] Hi, ich verwende die Ansaugbrücke von PES G2. Diese konnte ich einzeln von Schmidt Motorsport in den Niederlanden beziehen. Hier in Deutschland bekommt man das gute Stück leider nicht einzeln, da Ehgartner Tuning (laut ihren Aussagen) A Händler von PES sind und keine Einzelteile verkaufen wollen. Da kann man nur das völlig überteuerte Kit für 4400 Euro + Steuer kaufen!!! :eek: (Bei Schmidt 3400 Euro) Für meinen Umbau verwende ich ebenfalls wie PES einen Eaton M62 vom Pontiac Grand Prix 3,8 V6 Kompressor. Dieser wird mittels Adapterplatte auf dem Ansaugkrümmer befestigt. Dann bekommt der 2.8er noch S2 Einspritzdüsen mit 345ccm bei 3bar und Zündkerzen vom S3. Diverse Halter und die Adapterplatte zum versetzen der Servopumpe, werde ich selbst fertigen. Software macht der Rene Rumler. :top: Weiterhin verwende ich eine Fox Auspuffanlage mit 200 Zeller Kats und meinen Endtöpfen. Eine WAES Anlage wird helfen die Verbrennungstemp. niedrig zu halten und die letzten Pferdchen aus dem Stall zu treiben! :D Damit sollten locker 300PS zu machen sein, Ziel ist es aber mehr als mit dem PES Kit zu erreichen. @ Bacardifan86 Einen AFN Motor mit 2 Ladern wäre nicht sinnvoll, da es den Block zerreißen würde! Dieser Motor ist im Renneinsatz bis max 300 PS zu machen, mehr verträgt er nicht. Das mit dem 2WD war wohl ein Druckfehler, hab ich korrigiert. MfG und schöne Grüße, Mr Propper [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorumbau von 1,9 TDI auf 2,8 30V Kompressor
Oben
Unten