Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorschaden ??????? HILFE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="BluePassi, post: 22968, member: 1882"] Hallo, hier mein Bericht:(nur die wichtigsten,der Rest konnte entweder kein oder zu teures Angebot machen) Der Freundliche: -Austausch Motorrrumpf(AFB) incl.Kopfdichtungen 5580,- -AT-Zylinderköpfe pro Stück 1311,24 (hinzu kommen natürlich noch diverse Teile und die Arbeit)ca.1200-?? Die von dir angegebenen Kompressionswerte sind deutlich unter dem Normalwert,der zwischen 24-26Bar liegen sollte(je nach Motor verschieden).Anhand der Werte lässt sich aber immernoch nicht bestimmen welcher Kolben defekt ist,es sei denn der Wert weicht deutlich ab.Um genau zu bestimmen wieviel Druckverlust der einzelne Kolben hat,kann ohne Zerlegen eine DRUCKVERLUSTMESSUNG durchgeführt werden(Kostenpunkt 100 euro) und der Brennraum ausgeleuchtet werden um evtl.Beschädigungen an der Zylinderwand festzustellen. Motorinstandsetzung: Typ AFB (Fa.Weidemann&Dresemann) Münster Preise setzten die Beschädigungen voraus und die Ausbaustufe der Kolbenübergrösse. -Kolben incl.Kolbenringe (1.Stufe) pro Stück 241,- x6 = 1446 euro -Bohren und hoden pro Stück 221,- x6 = 1326 euro -Hauptlagersatz ca. 200,- (weitere Motorlager sind im Augenblick nur bei Vw erhältlich) Die Reparatur setzt voraus das der Motor vorher ausgebaut und die Zylinderköpfe abgenommen sind. Kommen also noch Motorein/ausbaukosten dazu und diverse Teile,wie Kopfdichtung usw ca.1200 - ??(solltest dir ein Angebot von Vw holen) Die Instandsetzung wäre innerhalb einer Woche machbar. Gebrauchte Motoren: Nachfragen bei der Fa.Ha-Projekt(Vertrieb von gebrauchten Motoren aus z.b Unfallwagen mit evtl Gewährleistung) haben folgendes ergeben: -Motorrumpf Typ AFB 30.000 km mit Rückgabe des Altteils 2000,- - " " " ohne Rückgabe " 2500,- (Rumpf ist sofort verfügbar) -Kompletter Motor 105.000 km incl Anbauteile wie zb.Einspritzpumpe,Turbolader usw. im Tausch gegen Altteil 2800,- (Motor verfügbar in ca.1 Woche) Es besteht die Möglichkeit den Motor oder nur den Teilmotor über eine Spedition zu einem VW-Händler zu bringen und das Alteil gleich wieder mitzugeben. Kostenpunkt für die Spedition ca.160 Euro(zahlbar an Fa.Ha-Projekt) ich hoffe ich konnte dir ein wenig bei der Wahl behilflich sein,ich persönlich würde zu dem kompletten Motor tendieren,da dazu nur der Ein-Ausbau evtl Zahnriemen,oelwechsel etc,kommen würde und du evtl mit ca.4000 Euro klarkommen würdest,was meiner Meinung für das Auto nicht zu teuer ist .Lass dir am besten mal ein Angebot für den Motorwechsel machen um den genauen Preis zu bekommen Solltest du noch Fragen haben bzw Hilfe bei der Vermittlung brauchst helf ich dir gern dabei. :wink: Desweiteren empfehl ich dir die Leistungssteigerung entweder zurückzubauen oder dringend diese auf Funktion und Werte testen zu lassen!! Gruss Michael [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorschaden ??????? HILFE
Oben
Unten