Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Motorschaden durch Werkstatt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="gaijin, post: 719096, member: 10896"] Ich muss mir noch einmal Luft machen, mein Ärger über diese Firma verraucht einfach nicht :evil: Nach einigen Diskussionen mit dem Werkstattleiter von A.T.U. Aachen hatte ich die Schnauze gestrichen voll und habe meinen Passat mitgenommen (abgeschleppt) in eine freie Werkstatt. Nachdem der alte Kopf von einer Diagnosefirma überprüft wurde, war klar, alle Ventile hatten Kontakt. Die Raparatur wäre bei € 650,00 gewesen. Ich habe in der Bucht einen baugleichen Kopf für € 250,00 erstanden. Die Pumpe sollte ja auch defekt sein. Gebrauchte Pumpe aus der Bucht für € 190,00. Frisch ans Werk, ich hatte die Möglichkeit mit zu schrauben. Die alte Pumpe ist vollkommen in Ordnung, wir hatten durch Zufall noch eine dritte zum Vergleich. Alle weisen das gleiche Spiel auf. Also muss das normal sein. Die Pu,pe konnte ich glücklicherweise verlustfrei verkaufen. Den Fehler haben wir dann an dem aufgeschraubtem Rad an der Kurbelwelle gefunden, welches den Keilriemen antreibt. Das muss für den Zahnriemenwechsel runter und zwar mittels eines Abziehers. ATU macht so etwas mit einem fetten Schraubendreher und hebelt das Rad runter, die Spuren sine deutlich erkennbar. Diese aufgehebelte Nase ragt in den Laufweg des Zahnriemens und löst diesen nach und nach auf. [url]http://fotos.rennrad-news.de/p/188838[/url] [url]http://fotos.rennrad-news.de/p/188840[/url] [url]http://fotos.rennrad-news.de/p/188839[/url] Wenn du etwas gut gemacht haben möchtest - mach es selbst! Gehe niemals zu A.T.U. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Motorschaden durch Werkstatt
Oben
Unten