Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorölverschlammung - Bericht mit Bildern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="wryneck, post: 458652"] Hallo Leute, ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen mitteilen die ich in den letzten Tagen gemacht habe. Sa. Eben schnell meinen Passat 1,6 Liter Motor zum Oelwechsel in die Werkstatt gebracht. Hole das Fahrzeug gegen Mittag wieder ab und Fahre ca. 300 Meter, *Blink* Oelkontrolle. Also zurück zur Werkstatt, "Eh habt ihr vergessen Öl drauf zu kippen ?" Antwort: Nein 3,5 Liter gemäß Vorschrift, ABER der Motor ist total verschlamt. *PENG* Warum habt Ihr mich nicht angerufen !!! Also Montag in die VAG Werkstatt meines Vertrauens. Fehlermeldung im Fehlerspeicher: Oeldruck nicht vorhanden. Anmerkung: Das Fahrzeug hat im Januar 2005 eine neue Oelpumpe bekommen also kann dieses Problem ausgeschlossen werden. Oelschlam kann nicht sein beim letzten wechsel wurde ein SUPER Langlauföl nach Hersteller Vorgabe befüllt *Wer verarscht mich hier* 2-Tage Vehlersuche ohne Erfolg: Oelfilter nochmal getauscht, kein Erfolgt, Flansch für Oelfilter getauscht, vieleicht ist es die Düse, kein Erfolg 3 Tag: So was jetzt, Spüloel auf den Motor, neues Motoroel drauf !JUHU Erfolg! Fazit: Also wieder mal Lehrgeld bezahlt, öfter das Oel wechseln ist doch besser, auch wenn ein Longlife Öl drauf ist. Gruss WRYNECK [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorölverschlammung - Bericht mit Bildern
Oben
Unten