Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorleistung-Einspritzpumpe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cyberloop, post: 434991, member: 8676"] Grias eich Ich schon wieder. Nachdem ich ja grundsätzlich geizig bin und nie was einsehen will habe ich mich noch mal auf die Fehlersuche begeben. Noch mal auslesen lassen (natürlich so lange gejammert bis es gratis war) Diagnose: lmm Kurzschluss gegen masse ständig Spritzbeginnregelung Regeldifferenz nicht ständig oder wie das heißt. Ok Andi hin zu vw und lmm gekauft und voller Freude den Dreck montiert. Danach wieder gejammert und Fehlerspeicher gelöscht. Probefahrt Fehlerspeicher auslesen. Ergebnis Spritzbeginnregelung Regeldifferenz ständig. Na super Da ich nun keinen mehr hatte den ich die Ohren Volljammern konnte Internetsuche. Möglichkeit: das Drecksventil das auf der 3 Einspritzdüse sitzt (wird ich mir nie merken den Namen) Mit den klopftest überprüft, dürfte i.o. sein. Danach wollt ich prüfen wies mit Luft in den Dieselleitungen aussieht und siehe da nachdem ich ein durchsichtiges stück eingebaut habe sehe ich das ca alle 10-15 Sekunden ein Schwung Luftblasen durch die Leitung fleucht. Ist das normal? Sind einige Bläschen die da immer durchkommen und falls das nicht normal ist bzw. die Möglichkeit meiner Störung ist wo liegen typische stellen an denen Luft eintreten kann. Danke Andi (derdieespnichtausbauenwill) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorleistung-Einspritzpumpe?
Oben
Unten