Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorlager defekt ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 734915, member: 13152"] Bei dem ist iirc genug Platz, um den Motor auszuheben. Das geht auf verschiedene Arten: -auf der Hebebühne, Motor mit einem Getriebeheber (nur Kolbenstange, kein Kreuz o.ä.) hochstemmen. -eleganter ist es, den Motor mit Hilfe einer Kotflügeltraverse anzuheben. Mit einer Traverse geht's zur Not auch ohne Hebebühne, dafür mit abgenommener Front. Paß' beim Anheben auf, daß Du nichts einklemmst/abreißt! Der Zapfen des Motorlagers muß in die Bohrung im Aggregateträger einrasten (Verdrehsicherung). Grundsätzlich neue selbstsichernde Muttern verwenden. Solltest Du die obere Lagerbrücke doch lösen müssen, dann gehört an die Schrauben ein Sicherungslack -blau- dran. Anzugsmomente: M8=20Nm M10=45Nm [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorlager defekt ??
Oben
Unten