Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorkennbuchstaben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lukasschmidt60, post: 721461, member: 31748"] Hallo zusammen, seit 3 Wochen habe ich einen Passat 3b, Bj. 10/97, Sequ. Tartarini Gasanlage, wurde 2006 nachgerüstet. Bevor ich ihn gekauft habe wurde ein ander Motor eingebaut, angeblich Audi A4 mit MKB AHL. Da der Gasverbrauch um die 15 lt. liegt, Benzin bei etwa 13 lt. habe ich nach durstöbern des Forums den LLM, Kerzen, Luftfilter erneuert. Die Drosselklappe ausgebaut gereinigt, Schleiferbahn kontrolliert, Durchgang zum Schleifer gemessen, alles OK. Gehäuseentlüftung verschlossen, mit separatem Schlauch im Externen Behälter. Die Zahnriemenspannung war gleich Null, d.h. die Spannrolle lag mal eben am Riemen an. Ich konnte den Zahnriemen fast 20mm durchdrücken. Hab wohl Glück gehabt das nix übergesprungen ist. Jtz kommt mein eigentliches Problem, ich finde keinen MKB. Eigentlich sollte er AHL lt. Buch und Aufkleber sein. Aber auf dem ausgetauschtem Motor fehlt der Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung und im Block habe ich nur folgende Zahlen gesehen: 87 51111 genau so mit einer Leerstelle und zwei Sternchen dahinter. Sonst nix. Ich müsste nun wissen welcher Motor das ist, amit ich auch die entsprechenden Teile besorgen kann, LMM, Lambdasonde usw. Habe Fehler auslesen lassen. 00537 Lambdasonde, 19-00 unterer Anschlagwert nicht korrekt. 00513 G28 Geber für Motordrehzahl, 03-10 Kein Signal Unterbrechung. Da ich die Drosselklappe heraus hatte habe ich nach den G28 gesucht, der ja an der Motorrückseite, also 4. Zylinder sitzen soll. Aber nix gefunden. Bei der Probefahr habe ich festgestellt das die Drehzahl nach Gas Wegnahme etwas hängen bleibt, bzw nur sehr langsam auf Leerlauf geht. Die Motorleistung ist meiner Meinung nach für einen 1600ter Motor etwas zu gut. Ich hab vorher einen Golf 3 TDI gefahren. Der ging ja so bei etwas 1600 - 1700 U/min los wie Hölle. Der Passtat geht genau so, bis auf ein kleines quentchen. So, nach soviel Text geht jetzt die Frage an Euch, da der VW Mensch den Motor auch nicht identifizieren konnte, oder wollte. Bin für jeden Hinweis oder Link dankbar [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motorkennbuchstaben
Oben
Unten